COVIPA
Virologische und immunologische Determinanten der COVID-19-Pathogenese – Lehren für die Vorbereitung auf zukünftige Pandemien
Das Forschungsnetzwerk COVIPA (Corona Virus Pathogenesis) untersucht, wie Infektionen mit SARS-CoV-2 Krankheiten verursachen, und überträgt das gewonnene Wissen über Bedingungen und Mechanismen, die die COVID-19-Pathogenese antreiben, auf andere Viren mit pandemischem Potenzial. Diese Idee basiert auf der Tatsache, dass diese meist zoonotischen Infektionen gemeinsame Pathogenesemechanismen teilen, wie beispielsweise die Auslösung eines Zytokinsturms und dessen Verhinderung durch eine adäquate Immunantwort.
Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, haben wir ein hoch interdisziplinäres Konsortium zusammengestellt, das 21 Principal Investigators (PIs) aus 7 Helmholtz-Zentren in 4 Helmholtz-Forschungsbereichen, 3 Universitäts-Partner und eine Graduiertenschule namens PREPARE umfasst. PREPARE zielt darauf ab, die nächste Generation von Wissenschaftler:innen im Bereich der Pandemievorbereitung auszubilden. Zusätzlich haben wir, im Einklang mit der Transfer-Mission des Projekts, ein Transferprojekt ins Leben gerufen, das die Kommerzialisierung einer vollautomatisierten Biomarker-Assay-Plattform und einer automatisierten Robotik-Screening-Plattform unter verschiedenen Anwendungsbedingungen anstrebt.