DKFZ International PhD Program
Das DKFZ International PhD Program ist ein strukturiertes Programm, das seinen Doktorandinnen und Doktoranden maßgeschneiderte Betreuung und Ausbildung in der Krebsforschung bietet. Die Doktorarbeiten werden an folgenden Einrichtungen in Heidelberg, Dresden oder an dessen Partnerstandorten in ganz Deutschland durchgeführt: innerhalb des Deutschen Krebsforschungszentrums, des Nationalen Zentrums für Tumorerkrankungen, des Helmholtz-Instituts für Translationale Onkologie in Mainz und des DKFZ-Hector Krebsinstituts am Universitätsklinikum Mannheim.
Das Programm spiegelt die Vielzahl wissenschaftlicher Themen wider, die darin vertreten sind. Unsere Doktorandinnen und Doktoranden sind an führenden Universitäten in Deutschland eingeschrieben, um Doktortitel zu erwerben, die ihren wissenschaftlichen Fachgebieten am besten entsprechen. Diese reichen vom Dr. rer. nat. (Naturwissenschaften), Dr. sc. hum. und Dr. med. (Humanwissenschaften und Medizin) bis hin zum Dr.-Ing. (Ingenieurwissenschaften).
Das DKFZ International PhD Program verfügt über ein lebendiges Netzwerk aktiver Mitglieder, die regelmäßig wissenschaftliche Netzwerktreffen und soziale Veranstaltungen organisieren. In Zusammenarbeit mit dem DKFZ Career Service & Alumni Relations bietet das Programm breit gefächerte Beratungs- und Karriereservice-Angebote, die eine umfassende Grundlage für den nächsten Karriereschritt unserer Mitglieder bieten. Unsere Alumni verfolgen vielfältige Karrieren in der Wissenschaft und der Industrie.
Bitte beachten Sie, dass nachfolgende Inhalte zum International PhD Program nur in englischer Sprache zur Verfügung stehen.