International Postdoc Program

Das Internationale Postdoc-Programm des DKFZ unterstützt etwa 400 Postdocs. Im Rahmen des zentral organisierten internationalen Postdoc-Fellowship-Programms werden jährlich sieben Fellowships an hoch talentierte Fellows vergeben. Diese erhalten wettbewerbsfähige Fördermittel für ihre ersten zwei Forschungsjahre am DKFZ bereitzustellen.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg bietet mit seinem Internationalen Postdoc-Programm eine erstklassige Plattform für junge Wissenschaftler:innen, die ihre Karriere in der Krebsforschung voranbringen möchten. Das Programm unterstützt jährlich rund 400 Postdocs und vergibt im Rahmen eines zentral organisierten DKFZ Postdoctoral Fellowship-Programms sieben begehrte Förderungen. Diese wettbewerbsfähigen Fellowships finanzieren die ersten zwei Forschungsjahre und richten sich an hoch talentierte Wissenschaftler:innen aus aller Welt.

Vielfältige Möglichkeiten für Postdocs am DKFZ
Das DKFZ bietet die Möglichkeit grundlegende und translationale Onkologie-Forschung zu betreiben. Forschende profitieren von modernsten Laboren und einer hervorragenden Forschungsinfrastruktur. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Fellowships, wie die renommierten Dr. Rurainski Fellowships at DKFZ, die gezielt junge Talente in der Krebsforschung im Bereich Epigenetik fördern.

Exzellenzförderung und individuelle Karriereunterstützung
Die Marie Curie Master Classes sind speziell darauf ausgerichtet, Nachwuchswissenschaftler:innen auf hochkarätige europäische Forschungsförderungen vorzubereiten. Zusätzlich bietet der DKFZ Career Service umfassende Unterstützung bei der Karriereplanung – sei es für eine akademische Laufbahn, den Einstieg in die Industrie oder alternative Karrierewege. Workshops, individuelles Coaching und Beratung durch Expert:innen stehen den Postdocs zur Verfügung.

Ein lebendiges Forschungsnetzwerk
Die Gemeinschaft am DKFZ wird durch das Postdoc Network (PDN) bereichert, das Kollaboration und Austausch fördert. Erfahrungsberichte aktueller und ehemaliger Postdocs geben Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge am DKFZ und vermitteln ein inspirierendes Bild vom Arbeitsalltag in einer der weltweit führenden Krebsforschungseinrichtungen.

Weitere Informationen
Ausführliche Informationen zum Postdoc-Programm und zu spezifischen Fördermöglichkeiten finden Sie auf der englischen Website des DKFZ.

Detaillierte Informationen zu den verschieden Möglichkeiten für Postdocs am DKFZ sind auf Englisch verfügbar.

Kontakt