Ausbildung, Studium und Praktika

Du interessierst Dich für die Krebsforschung, hast Spaß daran Neues zu entdecken und möchtest gerne mit Wissenschaftler:innen und Kolleg:innen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten?

Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium am Deutschen Krebsforschungszentrum genau das Richtige für Dich!

Starte Deine Zukunft in den Bereichen Labor, IT oder Administration. Wir freuen uns auf Dich!

Auf einen Blick

  • Die Arbeitsgruppe Aus- und Weiterbildung sorgt dafür, dass ca. 80 Auszubildende in 5 verschiedenen Ausbildungsberufen und in 5 verschiedenen dualen Studiengängen hochwertig Abschlüsse erzielen können.
  • Ausbildungsbeginn / Studienbeginn: 01.09.
  • Dauer:
    • Ausbildung: 3 bis 3,5 Jahre; Verkürzung durch eine vorzeitige Abschlussprüfung möglich
    • Studium: 6 Semester
  • Noch unschlüssig, ob die Ausbildung oder das duale Studium das Richtige für Dich ist? Wie wäre es zunächst mit einem Praktikum?

     

 

Informiere Dich hier über deine Möglichkeiten am DKFZ!

Hier triffst Du uns persönlich

Warum das DK­FZ? Entdecke Deine Vorteile einer Ausbildung / eines Studiums bei uns

Deine Benefits

 

Du möchtest mehr über das DKFZ als Arbeitgeber sowie die allgemeinen DKFZ Benefits wissen? Klicke hier und entdecke, was uns ausmacht – von internationaler Spitzenforschung bis hin zu vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten!

DKFZ Azubis lernen im europäischen Ausland - Erasmus+

Du hast während Deiner Ausbildung / Deines dualen Studiums am DKFZ die Möglichkeit wertvolle internationale Erfahrungen durch spannende Auslandspraktika in Europa zu sammeln. Gefördert werden diese Aufenthalte über das EU-Programm Erasmus Plus.

Sei dabei und begleite unsere Auszubildenden bei ihrem Auslandsaufenthalt auf Instagram!

Erfolgreiche Ausbildung am DKFZ - als Prüfungsbeste!

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Bewerbungsprozess

1. Bewerbung

Schicke uns Deine Bewerbung etwa ein Jahr im Voraus → vorzugsweise über unser Online-Bewerbertool oder per Post. Bewerbungen per Mail können wir leider nicht annehmen. 

2. Vorauswahl 

Alle Bewerbungen werden gesichtet und geprüft. Du hast uns neugierig gemacht? Dann erhältst Du eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

3. Vorstellungsgespräch

Das 1. Vorstellungsgespräch findet online statt. Hier möchten wir Dich näher kennenlernen. 

4. Einladung an das DKFZ

Du hast das 1. Vorstellungsgespräch erfolgreich geschafft und unser weiteres Interesse geweckt? Dann erhältst Du von uns eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch vor Ort mit zum Teil praktischen Einheiten.
Je nach Beruf ist es möglich, dass danach ein weiteres Gespräch oder eine Hospitation folgt. 

5. Zusage und Vertrag

Du hast uns überzeugt? Dann erhältst Du von uns die Zusage und wir freuen uns Dich im September als neue:n Auszubildende:n / dual Studierende:n am DKFZ begrüßen zu dürfen!

FAQ's zum Thema Bewerberver­fahren, Ausbildung und duales Studium

Frag uns einfach – ­Wir sind für Dich da!

Du hast Fragen zur Ausbildung, brauchst Infos oder möchtest einfach mehr über uns erfahren? Kein Problem! Unsere Ausbilder:innen sind für Dich da und freuen sich, Dir weiterzuhelfen. Schreib uns gerne oder ruf direkt an – wir sind gespannt, von Dir zu hören!

9 Mitarbeiter:innen

  • Tatjana Kirchhoff-Muranyi

    Ausbildungskoordinatorin

    +49 6221 42 2187
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Tatjana Kirchhoff-Muranyi

    Formulardaten werden geladen ...

  • Celine Bauer

    Ausbilderin Biologielaborant:innen und Tierpfleger:innen

    +49 6221 42 1492
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Celine Bauer

    Formulardaten werden geladen ...

  • Benjamin Dinner

    Ausbilder Fachinformatiker:innen und DHBW-Studierende Bereich Informatik

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Benjamin Dinner

    Formulardaten werden geladen ...

  • Marina Diwo

    Ausbilderin Biologielaborant:innen und Ansprechperson ERASMUS+

    +49 6221 42 2186
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Marina Diwo

    Formulardaten werden geladen ...

  • Antonia Friedrich

    Ausbilderin Kaufleute für Büromanagement

    +49 6221 42 2188
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Antonia Friedrich

    Formulardaten werden geladen ...

  • Jochen Kreth

    Ausbilder Biologielaborant:innen

    +49 6221 42 2164
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Jochen Kreth

    Formulardaten werden geladen ...

  • Evelyn Müller

    Ausbilderin kaufmännische DHBW-Studierende

    +49 6221 42 3115
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Evelyn Müller

    Formulardaten werden geladen ...

  • Kai Volz

    Ausbilder Biologielaborant:innen und Tierpfleger:innen

    +49 6221 42 2139
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Kai Volz

    Formulardaten werden geladen ...

  • Sybille Zottmann

    Ausbilderin Biologielaborant:innen

    +49 6221 42 2140
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Sybille Zottmann

    Formulardaten werden geladen ...

Kontaktieren Sie uns

Zwei Wissenschafter schauen auf den Monitor eines Computers
Tatjana Kirchhoff-Muranyi
Ausbildungskoordinatorin
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Tatjana Kirchhoff-Muranyi

Formulardaten werden geladen ...