Trainee-Programm in der Administration
Krebsforschung aktiv unterstützen! Unsere Trainees tragen durch ihre Engagement in der Administration aktiv zur Mission des DKFZ bei: "Forschen für ein Leben ohne Krebs".
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg bietet ein „Trainee-Programm in der Administration" für Bachelor- und Master Absolvent:innen an, die sich in der Administration einer Spitzenforschungseinrichtung einbringen und entfalten möchten.
Über 1.000 Mitarbeiter:innen unterstützen die Krebsforschung am DKFZ in administrativen Bereichen wie der Personalabteilung, Finanzabteilung und dem Innovation-Management. Eine Übersicht der potenziellen und zahlreichen Einsatzbereiche finden Sie hier.
Das Trainee-Programm bietet den Trainees die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Aufgaben und Verantwortungsbereiche zu erhalten, um ihre beruflichen und individuellen Potenziale zu erforschen. Anschließend arbeiten die Trainees aktiv an bedeutenden Projekten mit, um diese voranzutreiben und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Alle Benefits und Einzelheiten finden Sie hier.
Benefits
Bewerbungsprozess
· Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerberportal. Die Ausschreibung startet im Frühjahr 2025.
· Vorauswahl
Alle eingegangenen Bewerbungen werden gesichtet und geprüft. Bei Passung folgt eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
· Vorstellungsgespräch
Das erste Vorstellungsgespräch findet online statt. In diesem Rahmen steht das gegenseitige Kennenlernen im Fokus.
· Einladung an das DKFZ
Nach einem erfolgreichen ersten Gespräch folgt eine Einladung zu einem persönlichen Termin vor Ort, indem du das Trainee-Team und die Fachabteilungen kennenlernst.
· Zusage und Vertrag
Nach erfolgreichem Abschluss des Auswahlverfahrens wird eine Zusage erteilt. Der Start ist im Oktober eines Jahres.
Alle Informationen zum Bewerbungsprozess - hier im Video.
Einblicke
Der Bewerbungszeitraum für den Trainee-Start Oktober 2025 startet im Frühjahr 2025.
Programmleitung
Lukas Neidlein
“Die Leitung des Trainee-Programms in der Administration am DKFZ ist für mich eine besonders wertvolle Aufgabe. Es ist eine große Freude, mit talentierten und engagierten Menschen zusammenzuarbeiten und in einem Umfeld tätig zu sein, das Vielfalt, Exzellenz und Fortschritt aktiv fördert. Besonders wichtig ist es mir, die persönliche und berufliche Entwicklung der Trainees durch das Begleitprogramm gezielt zu unterstützen und mitzuerforschen, wie sie ihr Potenzial entfalten. Ich freue mich darauf, motivierte und kreative Menschen willkommen zu heißen, die Teil dieses besonderen Teams werden möchten.”
Perspektiven
Maria Kreutz
Start des Programmes in 2023
“Das Traineeprogramm bietet die einzigartige Möglichkeit, die vielseitige Administration eines Spitzenforschungsinstituts hautnah zu erleben und aktiv mitzugestalten”
Laura Wohlhüter
Start des Programmes in 2023
“Als Trainee am DKFZ habe ich die Möglichkeit in einem inspirierenden Umfeld zu lernen, mich weiterzuentwickeln und vielfältige Einblicke in die Administration zu gewinnen. Jede Trainee-Phase eröffnet mir neue Perspektiven, die mir helfen, meine Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln und meinen individuellen Karriereweg zu gestalten. ”
Oliver Ihrig
Start des Programmes in 2023
“Das Trainee-Programm bietet mir die Möglichkeit mich persönlich weiterzuentwickeln, ein starkes Netzwerk aufzubauen und vor allem spannende Projekte kennenzulernen und voranzutreiben. Ich schätze es sehr, dass mich das DKFZ fördert, mir bei meiner Weiterentwicklung unterstützend zur Seite steht und ich einen Beitrag zur Mission des DKFZ „Forschen für ein Leben ohne Krebs“ leisten kann. ”
Jasmin Flicker
Start des Programmes in 2023
„HR ist meine Leidenschaft und das Traineeprogramm hilft mir, meine Stärken in diesem Bereich auszubauen. Nach der Arbeit im Personalservice und dem Aufbau des Welcome Centers liegt mein Augenmerk jetzt auf der Personalentwicklung – eine perfekte Chance, mein Profil abzurunden. Ich bin dankbar für die Unterstützung und die Möglichkeit, mich kontinuierlich zu verbessern.“
Sophie Susemichel
Start des Programmes in 2024
“Vielfalt erleben und die Zukunft des DKFZ aktiv mitgestalten – als Trainee in der Administration erhalte ich umfassende Einblicke in verschiedene Bereiche und wachse täglich an spannenden Herausforderungen. Ein strukturiertes Begleitprogramm unterstützt dabei gezielt meine fachliche und persönliche Weiterentwicklung.”
Carolin Winkler
Start des Programmes in 2024
“Das Trainee-Programm am DKFZ vereint für mich Sinnhaftigkeit, Vielfalt und Wachstum. Es gibt mir nicht nur die Chance, in einer hochinnovativen Forschungsumgebung zu lernen, sondern auch aktiv an der Vision ‚für ein Leben ohne Krebs‘ mitzuwirken. Besonders motiviert mich die Kombination aus spannenden Projekten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und der gezielten Förderung individueller Stärken.”
Manuel Stucky
Start des Programmes in 2024
“Das Traineeprogramm am DKFZ bietet die einzigartige Gelegenheit, unsere Kompetenzen in verschiedenen Bereichen unter Beweis zu stellen und gezielt weiterzuentwickeln. Dabei gewinnen wir nicht nur wertvolle Einblicke in die Administration einer Spitzenforschungseinrichtung, sondern lernen auch unsere persönlichen Stärken und Präferenzen besser kennen.”
Celina Cziepluch
Gruppenleiterin Aus- und Weiterbildung
"Unsere Trainees sind bereichsübergreifend im Einsatz und lernen das DKFZ intensiv aus verschiedenen Perspektiven kennen. Deshalb können sie nach kürzester Zeit sehr wertvolle Beiträge am DKFZ leisten und in abteilungsübergreifenden Projekten die Krebsforschung nachhaltig voranbringen."
Caroline Weschke (ehemals Trainee am DKFZ)
Abteilungsleiterin Infrastruktur und Raummanagement
“Das Traineeprogramm war für mich der perfekte Einstieg ins Berufsleben. Es hat mir die Möglichkeit eröffnet, nach einem auf die theoretischen Inhalte fokussierten Studium schnell einen breiten Einblick in die verschiedenen Arbeitsfelder zu bekommen und auf diese Weise herauszufinden, wo meine Stärken und Interessen in der Praxis liegen.”