Letzte Aktualisierung: 17.02.2025
Unsere Forschung Wir nutzen und teilen maßgeschneiderte kleinmolekulare Sonden als Forschungswerkzeuge, um unbeantwortete biologische Fragen zu adressieren (z. B. DKFZ-748). Darüber hinaus…
Letzte Aktualisierung: 17.02.2025
Willkommen auf der Website der DKFZ-Bibliothek Öffnungszeiten Lesesaal: Mo – Fr: 9 – 20 Uhr Servicezeiten: Mo – Fr: 9 – 16 Uhr Der Lesesaal der Bibliothek des DKFZ steht allen interessierten…
Letzte Aktualisierung: 15.02.2025
Prof. Dr. Leif Schröder +49 6221 42 2432 E280 Abteilungsleitung Translationale Molekulare Bildgebung Kurzbiographie Leif Schröder studierte Physik und Chemie in Göttingen und Heidelberg, wo er 2001…
Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
Unsere Forschung Die niedriggradigen Gliome sind eine histologisch und biologisch sehr vielfältige Sammlung von Tumorentitäten, denen in den meisten Fällen eine genetische Veränderung im…
Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
Axel Benner +49 6221 42 2390 +49 6221 42 2397 C060 Research Topics Time to event data analysis Statistics for high-dimensional covariate space Clinical statistics Education Diploma in…
Letzte Aktualisierung: 13.02.2025
Detaillierte Informationen zum Krebsregister Baden-Württemberg erhalten Sie unter → www.krebsregister-bw.de Warum ein Krebsregister? Als Krebsregister haben wir die Aufgabe, alle…
Letzte Aktualisierung: 13.02.2025
Upcoming Career Days DKFZ Academic Afternoon February 28, 2025, 1-6pm Join the Academic Afternoon on 28th February. The event is for (post)doctoral researchers and junior group leaders exploring…
Letzte Aktualisierung: 13.02.2025
Das Frye-Lab Wir erforschen die fundamentale Rolle von RNA-Modifikationen in der Krebsbiologie und in der Genexpression mit dem Ziel, neue Wege für transformative Therapien zu ebnen.