Beschaffung und Materialwirtschaft
Die Abteilung Beschaffung / Materialwirtschaft ist Partner aller wissenschaftlichen und administrativen Abteilungen des DKFZ. Zentrale Aufgabe ist dabei die wirtschaftliche Versorgung der Bedarfsträger mit allen benötigten Waren und Dienstleistungen.
Unsere Abteilung
Als effektive und effiziente Organisationsform für den Einkauf hat sich im DKFZ die Kombination aus zentraler und dezentraler Beschaffung bewährt: Beschaffungen werden grundsätzlich zentral durch die Abteilung Beschaffung/Materialwirtschaft getätigt. Zur Beschleunigung der Verfahrensabläufe insbesondere im Laborbetrieb ist auch die dezentrale Beschaffung (Direktbestellung) durch die Anforderer möglich, wenn Rahmenvereinbarungen mit Lieferanten bestehen, die zu beschaffenden Waren und Dienstleistungen durch den Einkauf im zentralen elektronischen Katalog für die Direktbestellung frei gegeben sind und der Auftragswert von derzeit 1.500 Euro pro Bestellvorgang nicht überschritten wird. Das DKFZ nutzt hierzu das katalogbasierte Bestellsystem e.biss, das sowohl die Katalogdaten für die dezentrale Beschaffung als auch strukturierte elektronische Formulare für die Erstellung der Beschaffungsanforderungen im Rahmen der zentralen Beschaffung enthält.
Bei der zentralen Beschaffung liegt der Schwerpunkt der Einkaufstätigkeit in der Beratung der Anforderer zu Produkt- und Lieferantenauswahl und in der Gestaltung der Vergabeverfahren. Dabei werden die wissenschaftlich-technische Expertise der Anforderer und die Produkt- und Marktkenntnisse sowie die kaufmännischen und juristischen Kenntnisse des Einkaufs und dessen Erfahrungen mit vergleichbaren Vorgängen zusammen geführt.
Zur dezentralen Beschaffung führt der Einkauf Waren und Dienstleistungen im elektronischen Katalog, wenn diese für eine Vielzahl von Anforderern oder wiederkehrend benötigt werden. Zahlreiche Produktbereiche stehen dabei sowohl den Nutzern im DKFZ als auch den Teilnehmern der durch den Einkauf des DKFZ initiierten Einkaufsgemeinschaft zur Verfügung; hierdurch werden weitere Einkaufsvorteile erzielt.
Durch diese Zweiteilung der Beschaffungswege ist für die (dezentrale) Beschaffung von Katalogartikeln durch die Produktstandardisierung und die elektronische Bestellabwicklung eine hohe Prozess- und Objektwirtschaftlichkeit gewährleistet, während in den nicht durch Katalogartikel abgedeckten (zentralen) Beschaffungsbereichen die Erfüllung der Kundenanforderungen im Vordergrund steht.
Das Team der Materialwirtschaft nimmt die Paketsendungen an und leitet diese an alle Abteilungen in den betreffenden Gebäuden weiter. Ebenso bewirtschaftet sie das hauseigene DKFZ-Lager inklusive Chemikalienlager.
Die Gruppe Kaufmännische IT betreut die IT-Systeme und Applikationen der Administration mit Schwerpunkt auf die betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozesse des Zentrums. Hier sorgt sie für die Pflege und Weiterentwicklung sowie den Betrieb. Besonderes Augenmerk liegt auf den SAP-Anwendungen.
Das Casino-Team versorgt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DKFZ mit einem abwechslungsreichen und preiswerten Angebot, das die vielfältigen Ernährungsgewohnheiten und -ansprüche so gut wie möglich abdeckt. Selbstverständlich steht dieses Angebot an den Standorten im Hochhaus und im Technologiepark auch allen Gästen zur Verfügung. Abgerundet wird das Angebot durch unsere Kaffeebar im Pavillon im Technologiepark und durch unsere Kaffeebar "HotSpot" im Foyer des Hauptgebäudes.
Kontakt
Wir möchten Sie bitten, sich bei Anregungen und Fragen direkt an die jeweiligen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter zu wenden. Bei Unklarheit der Zuständigkeit schreiben Sie bitte eine Mail an M230@dkfz.de
Ansprechpartner:innen in der Abteilung
Dr. Rolf Zimmermann
Lena Fuchs
Stefan Meißner (Gruppenleiter)
Vera Zimmermann
Raul Gomez
Andreas Sosnowski
Patrick Sessler
Andreas Hetterich
Alexander Kerner
Timo Gross
Patrick Scholz
Daniel Hengsbach (Gruppenleiter)
Uwe Bartmann
Alexander Lüders
Simone Kneis
Renate Klaus
Daniela Sohn
Laura Eller
Ursula Rode
Aline Demtröder
Dirk Eberle (Gruppenleiter)
Barbara Belodedow
Tania Fertig
Anke Steffens
Louisa-Marie Merkel
Kerstin Schneider-Schmitt
Silvia Tomschke-Schubert
Andreas Vomstein
Matthias Günther
Georg Pougialis
Helena Dembeck
Patricia Keller
Lena Fuchs
Dirk Eberle (Gruppenleiter)
Toni Krudwig
Jörg Bernhard
Andrea Kern
Mike Klopatowski
Tobias Maldinger
Michael Edward Peacock
Ursula Rode
Markus Kirchner
Lukas Rathgeb
Martin Moskorz (Gruppenleitung)
Harald Koch
Eric Apholte
Laura Braner
Laura Ebinger
Martin Hauschild (Gruppenleiter)
Gabriele Malinowski
Unser Team
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Abteilung
49 Mitarbeiter:innen
-
Dr. Rolf Zimmermann
Abteilungsleitung
-
Lena Fuchs
Sekretariat
-
Danny Lörsch
Querschnittsaufgaben und DV-Organisation
-
Stefan Meißner
Gruppenleiter Kaufmännische IT
-
Vera Zimmermann
SAP ERP / SAP GRC / SPI-Projekte
-
Raul Gomez
SAP ERP / SAP BW / Systemadministration
-
Andreas Sosnowski
SAP BW / SAP ERP / SPI-Projekte
-
Patrick Seßler
Loga / Systemadministration
-
Andreas Hetterich
Systemadministration / Desktop Service
-
Alexander Kerner
Systemadministration / Desktop Service
-
Timo Gross
DMS
-
Patrick Scholz
Systemadministration / Desktop Service
-
Daniel Hengsbach
Gruppenleiter Einkauf Investitionsgüter / Dienstleistungen (einschließlich Gerätewirtschaft)
-
Uwe Bartmann
Gerätewirtschaft / Serviceleistungen
-
Alexander Lüders
Einkauf EDV Hard- und Software
-
Simone Kneis
Einkauf Laborgeräte
-
Renate Klaus
Einkauf Dienstleistungen
-
Daniela Sohn
Einkauf Laborgeräte
-
Laura Eller
Einkauf Dienstleistungen
-
Aline Antje Demtröder
Einkauf EDV Hard- und Software
-
Ursula Rode
Lager / Einkauf EDV Hard- und Software
-
Dirk Eberle
Gruppenleiter Einkauf Verbrauchsmaterial (einschließlich Zoll) und Materialwirtschaft (Zentrallager, Chemikalienlager, Warenannahme und -ausgabe)
-
Barbara Belodedow
Einkauf Bürobedarf / Arbeitsschutz / Büro- und Labormöbel
-
Tania Fertig
Einkauf Laborverbrauchsmaterial / Chemikalien / Reagenzien / Zollsachbearbeitung
-
Anke Steffens
Einkauf Laborverbrauchsmaterial / Chemikalien / Reagenzien / Contentmanagement
-
Louisa-Marie Merkel
Einkauf Laborverbrauchsmaterial / Chemikalien / Reagenzien / Contentmanagement
-
Kerstin Schneider-Schmitt
Einkauf Laborverbrauchsmaterial / Chemikalien / Reagenzien / Zollsachbearbeitung
-
Silvia Tomschke-Schubert
Einkauf Laborverbrauchsmaterial / Chemikalien / Gase / Zollsachbearbeitung
-
Andreas Vomstein
-
Matthias Günther
Einkauf Laborverbrauchsmaterial / Chemikalien / Reagenzien
-
Georg Pougialis
Einkauf Laborverbrauchsmaterial / Chemikalien / Reagenzien / Contentmanagement
-
Helena Dembeck
Einkauf Laborverbrauchsmaterial / Chemikalien / Reagenzien
-
Patricia Keller
Einkauf Bürobedarf / Arbeitsschutz / Büro- und Labormöbel
-
Toni Krudwig
Lagerleitung / Einkauf Verbrauchsmaterial
-
Jörg Bernhard
Warenannahme
-
Andrea Kern
Warenannahme
-
Mike Klopatowski
Lager / Einkauf Verbrauchsmaterial
-
Tobias Maldinger
Warenannahme
-
Michael Edward Peacock
Warenannahme / Reklamationsbearbeitung
-
Markus Kirchner
Zentrale Warenannahme/-ausgabe
-
Lukas Rathgeb
Zentrale Warenannahme/-ausgabe
-
Martin Moskorz
Gruppenleiter e.biss
-
Harald Koch
Support e.biss
-
Eric Apholte
Support e.biss
-
Laura Braner
Support e.biss
-
Laura Ebinger
Support e.biss
-
Martin Hauschild
Gruppenleiter Casino
-
Gabriele Malinowski
Casino
-
Steffen Seiberth
Einkauf EDV Hard- und Software