Untersuchungsablauf
Nachdem Sie sich an der Patientenanmeldung im Hauptgebäude des DKFZ bzw. der Anmeldung im NCT angemeldet haben, werden Sie von unserem freundlichen Personal zu Ihrer Untersuchung begleitet.
1. Zunächst erfolgt eine umfassende Aufklärung der Patientin/des Patienten durch unsere Radiologinnen und Radiologen. Sie haben hierbei die Möglichkeit alle offenen Fragen zu stellen, der Ihnen ausgehändigte Aufklärungsbogen wird besprochen und falls erforderlich legen wir Ihnen einen venösen Verweilzugang. Dies erfolgt in einem eigens dafür zur Verfügung stehenden Raum, der entsprechend ausgestattet ist.
2 Sie werden daraufhin im MRT oder CT gelagert (hier am Beispiel des 3 Tesla Scanners von Siemens gezeigt). Ein für Sie zugeschnittenes Untersuchungsprotokoll wird vom Arzt und technischen Personal erstellt.
3. Der Arbeitsplatz der MTAs (der medizinisch technischen Assistenten/innen) ist sehr modern ausgestattet; durch direkte Kameraübertragung ist der Patient stets im Blick, über eine Gegensprechanlage können Atemkommandos gegeben werden, außerdem ist damit jederzeit der Kontakt mit dem Patienten möglich.
4. Nach erfolgter Untersuchung und Rekonstruktion der Bilder erfolgt die gewissenhafte Befundung durch unsere Radiologinnen/Radiologen. Alle Befunde werden von einem Oberarzt gegengelesen und nach dem sogenannten „Vier-Augen-Prinzip“ befundet und freigegeben, um eine hohe Befundungsqualität sicherzustellen.