Neuroblastom-Genomik

  • Funktionelle und Strukturelle Genomforschung
  • KiTZ

Dr. Frank Westermann

Abteilungsleiter

Ziel unserer Arbeit ist es, die molekularen Mechanismen bei der Entstehung und Entwicklung von Neuroblastomen zu verstehen und daraus eine präzisere Risikostratifizierung und neue molekular zielgerichtete Therapien zu entwickeln.

Bild: Telomere FISH von CHLA-90 Neuroblastom Zellen,

Unsere Forschung

Created in BioRender. Müller, M. (2025) https://BioRender.com/k47v283
Created in BioRender. Müller, M. (2025) https://BioRender.com/k47v283

Das Neuroblastom ist eine Krebsart, die ausschließlich bei Kindern auftritt und in den ersten Lebensjahren aus nicht ausgereiften Zellen des peripheren Nervensystems entsteht. Klinisch haben diese Tumoren einen sehr unterschiedlichen Verlauf. Einige Tumoren bilden sich von selbst zurück, während andere sehr aggressiv fortschreiten und zum Tod führen. Neuroblastome, die einen Mechanismus zur Telomerverlängerung aufweisen haben in der Regel eine schlechte Prognose, wohingegen Tumoren mit einer niedrigen Risikoeinstufung meist keinen solchen Mechanismus aufweisen. Unterschiedliche Neuroblastom-Subtypen verlängern Telomere entweder durch Aktivierung des Enzyms Telomerase (als Folge von MYCN-Aktivierung oder TERT-rearrangement) oder durch den alternative lengthening of telomeres (ALT) Mechanismus.

Durch eine umfassende molekulargenetische Charakterisierung der unterschiedlichen Neuroblastom-Subtypen (z. B. mittels globaler Genexpressions-, DNA-Methylierungsanalyse und Hochdurchsatzsequenzierung) möchten wie die ursächlichen genetischen, epigenetischen und metabolischen Veränderungen des Neuroblastoms finden und dessen unterschiedlichen klinischen Verlauf aufklären. Des Weiteren arbeiten wir darauf hin die regulatorischen Netzwerke, die das Epigenom und Transkriptom von Neuroblastom Zellen definieren, besser zu verstehen und ihre Rolle in der Tumorentstehung, Rezidivbildung und Metastasierung zu entschlüsseln. Mit Hilfe von Einzelzellanalysen und räumlich aufgelösten Transkriptionsanalysen (spatial transkriptomics) von Neuroblastom Tumoren und normalen embryonalen und fetalen Geweben verschiedener Entwicklungsstufen des peripheren Nervensystems, untersuchen wir die entwicklungsbiologischen Ursprünge und Entwicklungsverläufe des Neuroblastoms. Unsere (epi)genetischen Arbeiten ergänzen wir durch die Analyse der metabolischen Netzwerke in Neuroblastom-Zellen. Dabei sind wir besonders an der Frage interessiert, ob diese Netzwerke einen Angriffspunkt für neue Therapien darstellen.

Um spezifische Schwachstellen von Neuroblastom-Zellen auszumachen und systematisch Zielstrukturen für die personalisierte Medizin zu identifizieren, nutzen wir funktionelle Hochdurchsatzanalysen (siRNA-/shRNA-Screening-Verfahren und Wirkstoff-Screening-Verfahren). Wir suchen dabei besonders nach Schwachstellen, die mit spezifischen Veränderungen in den Krebszellen assoziiert sind. Wir haben eine langjährige Erfahrung in der präklinischen Entwicklung und Validierung von spezifischen Zielstrukturen und arbeiten dabei eng mit Partnern aus der Klinik und Industrie zusammen.

Projekte

Jansky et al., Nature Genetics 2021

Genomische und andere molekulare Analysen bei verschiedenen Krebsarten haben eine bemerkenswerte Vielfalt an genomischen Aberrationen, veränderten Signalwegen und onkogenen Prozessen aufgezeigt. Wir stellen die Hypothese auf, dass diese Vielfalt durch endogene Faktoren, insbesondere der spezifischen Entwicklungsprogramme und epigenetische Zustände der entstehenden Zellen, in Verbindung mit exogenen Faktoren entsteht. Eine genaue Definition der Ursprungszellen und der Differenzierungs-/Entwicklungszustände während der Schlüsselereignisse in der Tumorentstehung ist von größter Bedeutung. Ziel dieses Forschungsschwerpunkts ist es, Entwicklungsprogramme zu identifizieren, die in Tumorzellen im Vergleich zu normalen embryonalen/fötalen Zellen wieder aktiviert wurden.

Team

Unser Team besteht sowohl aus wet-lab Wissenschaftler:innen als auch Bioinformatiker:innen, sowie technischem Personal.

19 Mitarbeiter:innen

  • Dr. Frank Westermann

    Abteilungsleiter

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Frank Westermann

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Kai-Oliver Henrich

    Senior Wissenschaftler

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Kai-Oliver Henrich

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Sina Kreth

    Senior Wissenschaftlerin

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Sina Kreth

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Anand Mayakonda Thippeswamy

    Leiter Bioinformatik

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Anand Mayakonda Thippeswamy

    Formulardaten werden geladen ...

  • Robin Droit

    Postdoc

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Robin Droit

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Sabine Stainczyk

    Projektmanagement

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Sabine Stainczyk

    Formulardaten werden geladen ...

  • Cedar Schloo

    Doktorand:in

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Cedar Schloo

    Formulardaten werden geladen ...

  • Ilayda Özel

    Doktorandin

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Ilayda Özel

    Formulardaten werden geladen ...

  • Pravin Velmurugan

    Doktorand

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Pravin Velmurugan

    Formulardaten werden geladen ...

  • Michael Müller

    Doktorand MD/PhD

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Michael Müller

    Formulardaten werden geladen ...

  • Pascal Kohmann

    Medizinischer Doktorand

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Pascal Kohmann

    Formulardaten werden geladen ...

  • Yeo-Eun Yi

    Medizinische Doktorandin

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Yeo-Eun Yi

    Formulardaten werden geladen ...

  • Maximilia Eggle

    Medizinische Doktorandin

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Maximilia Eggle

    Formulardaten werden geladen ...

  • Young-Gyu Park

    Labor Manager

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Young-Gyu Park

    Formulardaten werden geladen ...

  • Elisa Maria Wecht

    Technische Assistenz - BSc

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Elisa Maria Wecht

    Formulardaten werden geladen ...

  • Aleyna Abinik

    Technische Assitenz

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Aleyna Abinik

    Formulardaten werden geladen ...

  • Michelle Müller

    Auszubildende Biologielaborantin

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Michelle Müller

    Formulardaten werden geladen ...

  • Adrianna Podolak

    Master Studentin

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Adrianna Podolak

    Formulardaten werden geladen ...

  • Manas Sehgal

    Master Student

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Manas Sehgal

    Formulardaten werden geladen ...

Gesamtes Team

Ausgewählte Publikationen

2023 - Nature Genetics
2022 - Nature Cancer
2021 - Nature Genetics
2021 - Nature Communications
2020 - Nature Cancer

Kontaktieren Sie uns

Zwei Wissenschafter schauen auf den Monitor eines Computers
Dr. Frank Westermann
Abteilungsleiter
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Frank Westermann

Formulardaten werden geladen ...

Zwei Wissenschafter schauen auf den Monitor eines Computers
Dr. Sabine Stainczyk
Projektmanagement
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Sabine Stainczyk

Formulardaten werden geladen ...