mRNA Krebs-Immuntherapien

  • HI-TRON Mainz
  • Immunologie, Infektion und Krebs

Prof. Dr. Ugur Sahin

Die Immuntherapie revolutionierte die Krebsbehandlung, bleibt aber bei soliden Tumoren wie Pankreas- und MSS-Kolorektalkrebs begrenzt. Die mRNA-LNP-Technologie eröffnet neue Wege, indem sie die Vielseitigkeit und adjuvanten Eigenschaften der mRNA nutzt, um die Immunmodulation zu präzisieren und immunstimulierende Effekte im Tumormikromilieu zu verstärken.

Logo DKFZ

Unsere Forschung

Gerät zur Formulierung von Lipid-Nanopartikeln

Unser Labor erforscht „mRNA-Krebsimmuntherapien“, einschließlich antigenspezifischer Immuntherapien, die sowohl Antikörper- als auch T-Zell-basierte Ansätze verwenden. Neben den klassischen Labortechniken liegt der Schwerpunkt auf Sequenzierungstechniken und bioinformatischen Methoden. Ziel ist es - ganz im Sinne der Philosophie von HI-TRON Mainz -, den schnellen Transfer von Laborforschung in die Klinik zu fördern.
 

Team

  • Prof. Dr. Ugur Sahin

  • Dr. Alexandra Alves Duarte

  • Dr. Costanza Zanetti

  • Dr. Sakshi Singh

  • Dr. Jannis Wißfeld

  • Dr. Akhil Velluva

  • Dr. Thomas Kerzel-Gnaneswaran

  • Varad Kulkarni

  • Jule Dettweiler

  • Melike Aydin

Ausgewählte Publikationen

2024 - Cancer Cell
2022 - Nature Biotechnology
2020 - Nature

Kontaktieren Sie uns

Dr. Alexandra Alves Duarte
Formular

Formulardaten werden geladen ...