Bachelor of Science - Medizinische Informatik (DHBW Karlsruhe) (m/w/d)
Dein duales Studium im Bereich Medizinische Informatik am DKFZ
Du arbeitest im Team in Forschungsprojekten mit, welche sich überwiegend mit forschungsnaher Softwareentwicklung beschäftigen. Du entwickelst moderne, intuitive Benutzeroberflächen und Visualisierungstechniken, die aktuellste Technologien unterstützen (z. B. Virtual oder Augmented Reality). Außerdem arbeitest Du an der Entwicklung und dem Design von Softwarearchitekturen und Systemen mit. Du leistest durch Deine Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Forschungsprojekten.
In diesem Studiengang wird Dir neben der Informatik medizinisches, biologisches und verwaltungstechnisches Wissen vermittelt. Hierzu zählen Anatomie und Physiologie, medizinische Dokumentation und Biometrie und Medizintechnik. In den Praxisphasen kannst Du das erworbene Wissen anwenden.
Dein duales Studium dauert sechs Semester. Es beginnt ab dem 1. September und startet mit einer Einführungswoche. Das Studium verläuft im regelmäßigen Wechsel zwischen Vorlesungen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe (DHBW) und mehreren Praxisphasen am DKFZ. Im Rahmen der Praxisphasen arbeitest Du im Bereich IT an unterschiedlichen Projekten mit.
- Allgemeine Hochschulreife
- Gute bis sehr gute Noten, besonders in Mathematik
- Rasche Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen
- Abstraktes Vorstellungsvermögen und logisches Verständnis
- Gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- Flexibilität, Kreativität und Dienstleistungsbereitschaft
- Du hast die Chance bei guten Leistungen übernommen zu werden.
- Du kannst an jeder Hochschule ein Masterstudium in Vollzeit abschließen, um Dich zusätzlich zu qualifizieren.