Bachelor of Science - Arbeitssicherheit (DHBW Karlsruhe) (m/w/d)
Deine duales Studium im Bereich Arbeitssicherheit am DKFZ
Das Studium Arbeitssicherheit ist ein interdisziplinäres technisches Studium, das mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische Inhalte in Bezug auf Nachhaltigkeit kombiniert. Das Thema Nachhaltigkeit wird im Studienangebot besonders hinsichtlich der Aspekte der Ökonomie, Ökologie und der Gesellschaft beleuchtet – dafür werden die Kompetenzen in Naturwissenschaften, Technologien, Recht sowie grundlegendes Wissen zur ökonomischen Bewertung (Ökobilanzen) benötigt. Ergänzend werden vertiefende berufsfeldbezogene Fachkenntnisse der Studienrichtungen Arbeitssicherheit, Papiertechnologie, Strahlenschutz, Verpackungstechnologie und Umweltschutztechnik in den Studienrichtungsmodulen vermittelt. Aus dem praxisorientierten Überblick über das Gesamtgebiet werden exemplarisch Stoffvertiefungen vorgenommen, in denen die Anwendung der Methoden wissenschaftlichen Arbeitens praktiziert werden. Dadurch soll das theoretisch-systematische Denken in Zusammenhängen initiiert werden.
Dein duales Studium dauert sechs Semester. Es beginnt ab dem 1. September und startet mit einer Einführungswoche. Das Studium verläuft im regelmäßigen Wechsel zwischen Vorlesungen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe (DHBW) und mehreren Praxisphasen am DKFZ.
- Allgemeine Hochschulreife
- Gute Noten in Chemie, Physik und Mathematik
- Freude im Umgang mit Menschen
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Gute Englischkenntnisse
- Du hast die Chance bei guten Leistungen übernommen zu werden.
- Du kannst an jeder Hochschule ein Masterstudium in Vollzeit abschließen, um Dich zusätzlich zu qualifizieren.