Nachwuchsgruppe

Epithel-Mikrobiom-lnteraktionen

  • Immunologie, Infektion und Krebs
  • Nachwuchsgruppe

Dr. Jens Puschhof

Unsere Nachwuchsgruppe Epithel-Mikrobiom-lnteraktionen untersucht, wie Bakterien zur Krebsentwicklung, Metastasierung und zum Therapieansprechen beitragen. Das Team besteht aus Krebsforschern, Bioengineering-Experten, Mikrobiologen und Bioinformatikern, die zusammenarbeiten, um Patienten zu helfen, indem sie die funktionellen Auswirkungen von Bakterien in menschlichen Tumoren entschlüsseln.

Logo DKFZ

Unsere Forschung

Anhand von Gewebeproben von Patienten isolieren wir Bakterienstämme und erstellen Organoide. Diese Modelle können mit zusätzlichen Merkmalen des menschlichen Darms auf USB-Stick-großen Geräten, "Organ-Chips", für detaillierte Studien kombiniert werden. Darüber hinaus transplantieren wir Organoid-Bakterien-Mischungen in Mausmodelle, um ihre Migration und Interaktion im Kontext des gesamten Organismus zu untersuchen.

In unserer einzigartigen Biobank am DKFZ charakterisieren wir sowohl Tumororganoide als auch tumorresidente Bakterienstämme durch Ganzgenomsequenzierung, Fluoreszenzmikroskopie und andere moderne Methoden. Basierend auf den vielfältigen Daten, die wir erhalten, entwickeln wir Hypothesen darüber, wie bestimmte Bakterienstämme Tumoren beeinflussen könnten. Mit unserem breiten Portfolio an Patientenmodellen und funktionellen Assays liegt unser Hauptaugenmerk auf der tiefgehenden Untersuchung dieser Zusammenhänge. In enger Zusammenarbeit mit unseren klinischen Partnern arbeiten wir an der raschen Translation unserer Erkenntnisse in neue mikrobiom-basierte Früherkennungs-, Präventions- und Behandlungsstrategien für Krebs.

Wenn Sie gerne in einem jungen Team mit flachen Hierarchien, einem kollaborativen Teamspirit und einem starken Interesse an der experimentellen Arbeit zur Krebsmikroumgebung arbeiten oder mit einem solchen zusammenarbeiten möchten, dann melden Sie sich gerne jederzeit!

Team

10 Mitarbeiter:innen

  • Dr. Jens Puschhof

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Jens Puschhof

    Formulardaten werden geladen ...

  • Julia Ide

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Julia Ide

    Formulardaten werden geladen ...

  • Melanie Jordan

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Melanie Jordan

    Formulardaten werden geladen ...

  • Nimisha Khurana

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Nimisha Khurana

    Formulardaten werden geladen ...

  • Sven Leisen

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Sven Leisen

    Formulardaten werden geladen ...

  • Kamil Moskal

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Kamil Moskal

    Formulardaten werden geladen ...

  • Kyanna Ouyang

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Kyanna Ouyang

    Formulardaten werden geladen ...

  • Lena Schorr

    PhD Student

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Lena Schorr

    Formulardaten werden geladen ...

  • Nina Stinchcombe

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Nina Stinchcombe

    Formulardaten werden geladen ...

  • Timon Utecht

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Timon Utecht

    Formulardaten werden geladen ...

Gesamtes Team

Ausgewählte Publikationen

2024 - The International Journal of cancer.

Modeling cancer-microbiome interactions in vitro – a guide to co-culture platforms.

2024 - Nature.

Sticky situation as bacteria drive colon cancer.

2020 - Nature
2021 - Nature Protocols
2024 - Cancer Cell
2023 - NPJ Biofilms and Microbiomes

Kontaktieren Sie uns

Zwei Wissenschafter schauen auf den Monitor eines Computers
Dr. Jens Puschhof
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Jens Puschhof

Formulardaten werden geladen ...