Nachwuchsgruppe

Systemimmunologie und Einzelzell-Biologie

  • Immunologie, Infektion und Krebs
  • Nachwuchsgruppe

Dr. Felix Hartmann

Group Leader

Das Hartmann-Labor am DKFZ nutzt fortschrittliche räumliche Einzelzellmethoden, einschließlich der multiplexierten Ionenstrahl-Bildgebung (MIBI), um zu erforschen, wie zelluläre und metabolische Interaktionen in der Gewebemikroumgebung die Immunantworten auf menschliche Krebserkrankungen beeinflussen.

Forschung der AG Hartmann

Der klinische Verlauf vieler menschlicher Erkrankungen wird entscheidend von Interaktionen zwischen den verschiedenen Zellen im Gewebe beeinflusst. Der Fokus unserer Forschungsgruppe liegt auf dem Verständnis der räumlichen Organisation und der zellulären Regulation des menschlichen Immunsystems und wie diese durch das Zusammenspiel mit verschiedenen Zellen im lokalen Gewebe beeinflusst wird.

Dazu kombinieren wir hochdimensionale Bildgebung und Einzelzellmethoden mit fortschrittlicher Computeranalyse. Insbesondere verwenden wir eine neuartige Bildgebungsplattform namens MIBI (Multiplexed Ion Beam Imaging), die eine hochdimensionale (bis zu 50 Dimensionen) Bildgebung der zellspezifischen Proteinexpression und räumlichen Lokalisierung direkt in klinischem (FFPE) Gewebe ermöglicht. Wir ergänzen diese Methode durch die Einzelzellanalyse mittels Massenzytometrie (CyTOF), die die simultane Analyse von mehr als 70 Proteinen über Millionen von Einzelzellen hinweg erlaubt und uns somit die funktionelle Analyse menschlicher Immunzellen ermöglicht.

Unsere Forschung verbindet

Systemimmunologie. Analyse des menschlichen Immunsystems mittels Multiplex-Bildgebung. Gemeinsam mit klinischen Forschern analysieren wir Proben aus klinischen Studien mit Fokus auf Krebs, aber auch Entzündung sowie Autoimmun- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Einzelzellbiologie. Wir entwickeln experimentelle Werkzeuge, um neue Aspekte der Zellbiologie auf Einzelzellebene zu untersuchen, zum Beispiel die Verbindung von Zellstoffwechsel und Epigenetik.

Computational Analysis. Zusammen mit Computerwissenschaftlern wenden wir neuartige Ansätze an, die die Einzelzell- und Subzelluläre Auflösung unserer neuartigen Datensätze nutzen.

Unsere Vision ist es, mit Hilfe dieser Technologien und Ansätze neue Mechanismen der lokalen Immunregulation im Gewebe aufzudecken. Wir hoffen, dass wir dadurch die Wechselwirkungen zwischen dem Immunsystem und der lokalen Gewebestruktur besser verstehen und damit zu wichtigen Weiterentwicklungen der Krebsimmuntherapie und darüber hinaus beitragen.

Mitglieder der AG Hartmann

Wir sind eine junge und internationale Nachwuchsgruppe und glauben, dass interdisziplinäres Zusammenarbeiten der Schlüssel für wertvolle Forschung ist.

  • Dr. Felix Hartmann

    Group Leader

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Felix Hartmann

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Bénédicte Lenoir

    Project Manager

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Bénédicte Lenoir

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Loan Vulliard

    Postdoctoral Researcher

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Loan Vulliard

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Yu-Le Wu

    Postdoctoral Researcher

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Yu-Le Wu

    Formulardaten werden geladen ...

  • Sven Truxa

    PhD Student

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Sven Truxa

    Formulardaten werden geladen ...

  • Miray Cetin

    PhD Student

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Miray Cetin

    Formulardaten werden geladen ...

  • Jennifer Zimmermann

    PhD Student

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Jennifer Zimmermann

    Formulardaten werden geladen ...

  • Kilian Merz

    PhD Student

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Kilian Merz

    Formulardaten werden geladen ...

  • Domenico Calafato

    PhD Student

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Domenico Calafato

    Formulardaten werden geladen ...

  • Kathleen Schlüter

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Kathleen Schlüter

    Formulardaten werden geladen ...

  • Lena-Marie Schmitt

    Master Student

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Lena-Marie Schmitt

    Formulardaten werden geladen ...

  • Ahmed-Amine Anzali

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Ahmed-Amine Anzali

    Formulardaten werden geladen ...

  • Elisaveta Platonova

    Bachelor Student

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Elisaveta Platonova

    Formulardaten werden geladen ...

  • Daniel Gehrig

    Lab Technician

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Daniel Gehrig

    Formulardaten werden geladen ...

Die AG Hartmann im Juli 2024

AG Hartmann (07/2024). Abwesend: Charu Sharma, Domenico Calafato, Lena-Marie Schmitt, Ahmed-Amine Anzali. | Photo: Sven Truxa

AG Hartmann Alumni

Hanna Conrad, B.Sc. (Bachelorstudentin)

Lars Noller (Labortechniker)

Koen Kemna, B.Sc. (Master-Praktikant)

David Glass, PhD (Gastwissenschaftler)

Teresa Anthea Glauner, M.Sc., M.Sc. (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)

Tim Kempchen, M.Sc. (Masterstudent)

Tara Ziegelbauer, M.Sc. (Masterstudentin)

Maria Solivellas Pieras, B.Sc. (Bachelorstudentin)

Ausgewählte Veröffentlichungen

2024 - Revealing Unchartered Biology with Single Intact Cells
2024 - Nature Metabolism
2024 - BioRxiv
2020 - Nature Biotechnology

Offene Positionen

Unsere Arbeitsgruppe ist stets auf der Suche nach motivierten Wissenschaftler*innen und bietet Positionen auf verschiedenen Karrierestufen an.

Medizinische Wissenschaftler*innen: Bitte bewerben Sie sich über das DKFZ Clinician Scientist Program und senden Sie Ihre Bewerbung zudem direkt an Dr. Felix J. Hartmann.

Postdoktorand*innen: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an Dr. Felix J. Hartmann und fügen Sie ein Anschreiben, in dem Sie Ihr Forschungsinteresse darlegen, Ihren Lebenslauf mit einer vollständigen Publikationsliste sowie die Kontaktdaten von 3 Referenzen bei. Besuchen Sie ferner die Seite des International Postdoc Program at the DKFZ!

PhD-Student*innenen: Bitte bewerben Sie sich über das Internationale Doktorandenprogramm des DKFZ und senden Sie Ihre Bewerbung auch direkt an Dr. Felix J. Hartmann.

Kontaktieren Sie uns

Zwei Wissenschafter schauen auf den Monitor eines Computers
Dr. Felix Hartmann
Group Leader
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Felix Hartmann

Formulardaten werden geladen ...

Postanschrift:

NWG Systemimmunologie und Einzelzell-Biologie (D260) Deutsches Krebsforschungszentrum Im Neuenheimer Feld 581 (TP4) 69120 Heidelberg