Epidemiologisches Krebsregister Baden-Württemberg

Das Epidemiologische Krebsregister Baden-Württemberg beschreibt die Krebslandschaft Baden-Württemberg und unterstützt die Krebsursachenforschung sowie Qualitätssicherung bei der Krebsfrüherkennung. Es ist am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg angesiedelt und ein Teil des Krebsregisters Baden-Württemberg (KRBW).

Detaillierte Informationen zum Krebsregister Baden-Württemberg erhalten Sie unter

Warum ein ­Krebsregister?

Sinn und Zweck des Registers

Als Krebsregister haben wir die Aufgabe, alle Krebserkrankungen in Baden-Württemberg zu erfassen sowie deren Behandlung und Verlauf zu dokumentieren, aufzubereiten und auszuwerten. Ziel der Krebsregistrierung ist es, die Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen zu verbessern und die Krankheitslast durch Krebs einzudämmen. Der Nutzen des Registers hängt wesentlich von der Vollzähligkeit und der Qualität der erhobenen Daten ab. Deshalb besteht eine Meldepflicht für alle Krebserkrankungen.

Jede Meldung trägt dazu bei,

  • das Krebsgeschehen in Baden-Württemberg zu beschreiben
  • auffällige (regionale) Krebshäufigkeiten aufzuzeigen
  • den Nutzen von Krebs-Früherkennungsprogrammen zu evaluieren
  • Behandlungen auf ihre Effektivität zu prüfen
  • die Qualität der onkologischen Versorgung zu sichern
  • die onkologische Versorgung zu verbessern
  • Klinisch-epidemiologische Forschung durchzuführen und zu unterstützen

Forschung

Neben der Durchführung eigener klinisch-epidemiologischer Forschung unterstützt das Register auch andere Forschende durch Bereitstellung von Daten und einleitende Schritte bei der Rekrutierung von Studienteilnehmer:innen.

Team

Unser interdisziplinäres Team umfasst verschiedenste Kompetenzen wie Medizin, Epidemiologie, Biostatistik, Medizin-Informatik, Ernährungswissenschaften und Medizinische Dokumentation.

  • Prof. Dr. Volker Arndt

    Leitung

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Prof. Dr. Volker Arndt

    Formulardaten werden geladen ...

  • Susanne Bergbold

    Organisatorische Leitung und stellvertretende Leitung EKR

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Susanne Bergbold

    Formulardaten werden geladen ...

  • Kathrin Bezold

    Datenmanagement, Dozentin

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Kathrin Bezold

    Formulardaten werden geladen ...

  • Ansgar Brandhorst

    Datenmanagement

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Ansgar Brandhorst

    Formulardaten werden geladen ...

  • Jana Brandhorst

    Datenmanagement

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Jana Brandhorst

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Silke Hermann

    Wissenschaftlerin

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Silke Hermann

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Lina Jansen

    Wissenschaftlerin

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Lina Jansen

    Formulardaten werden geladen ...

  • Iris Nath

    Teamassistenz

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Iris Nath

    Formulardaten werden geladen ...

Ausgewählte ­Publikationen

2024 - Int J Cancer
2023 - Int J Cancer

Kontaktieren Sie uns

Zwei Wissenschafter schauen auf den Monitor eines Computers
Prof. Dr. Volker Arndt
Leitung
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Prof. Dr. Volker Arndt

Formulardaten werden geladen ...

Zwei Wissenschafter schauen auf den Monitor eines Computers
Susanne Bergbold
Organisatorische Leitung und stellvertretende Leitung EKR
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Susanne Bergbold

Formulardaten werden geladen ...