Gezielte Tumorvakzine
Dr. Angel Cid-Arregui
Unser Ziel ist, Strategien zu entwickeln, die als adoptive Zelltherapie (ACT) von soliden Tumoren nützlich sein könnten. Eine Strategie, die wir entwickelt haben, ist die Kombination von T-Zell-Rezeptor (TCR) und chimären Antigenrezeptor (CAR), die jeweils auf ein anderes Antigen gerichtet sind. Dieser Ansatz könnte dazu dienen, die Wirksamkeit der TCR Krebsimmuntherapie zu erhöhen und die durch intratumorale Antigenheterogenität bedingten Einschränkungen der Wirksamkeit von ACT zu überwinden.
Unsere Forschung
Wir sind an der Identifizierung von T-Zell-Rezeptoren (TCRs) interessiert, die Epitope spezifischer Tumorantigene und Neoantigene erkennen, welche vom Haupthistokompatibilitätskomplex Klasse I (HLA) auf der Oberfläche von Tumorzellen präsentiert werden. Immunzellen, die so entwickelt wurden, dass sie einen Anti-Tumor-TCR besitzen, können bei der Behandlung von Krebserkrankungen aller Art wirksam sein. Aufgrund einer gewissen Promiskuität bei der Antigenerkennung kann eine TCR-basierte Immuntherapie jedoch zu unerwünschten Wirkungen führen, wenn sie mit einem oder mehreren Antigenen in gesundem Gewebe in Kontakt kommt, die möglicherweise eine Homologie mit dem Zieltumorantigen aufweisen. Um solche On-Target-Off-Tumor-Effekte zu minimieren, haben wir eine Dual-Rezeptor-Strategie entwickelt, die darin besteht, einen schwachen TCR, der aus dem T-Zell-Repertoire gesunder Spender ausgewählt wurde, mit einem schwachen chimären Antigenrezeptor (CAR) zu kombinieren, wobei „schwach“ als Rezeptoren mit niedriger Avidität verstanden wird. Wir konnten zeigen, dass NK- und T-Zellen, die mit solchen dualen Rezeptoren ausgestattet sind, hoch zytotoxisch gegen Krebszelllinien sind, die die von den jeweiligen Rezeptoren erkannten Antigene exprimieren, während NK- und T-Zellen, die nur mit einem der Rezeptoren ausgestattet sind, eine geringe zytotoxische Aktivität gegen dieselben Tumorzellen und keine Aktivität gegen Zellen, die die Zielantigene nicht exprimieren, aufweisen.
Projekte
Weitere Informationen zu unseren Projekten sind auf der englischen Webseite zu finden.
Team
4 Mitarbeiter:innen
-
Dr. Angel Cid-Arregui
Gruppenleitung
-
Isaac Quiros Fernandez
-
Ruken Süleymanoglu
-
Aoife Tritta
Ausgewählte Publikationen
Liborio-Ramos S, Quiros-Fernandez I, Ilan N, Soboh, S., Farhoud M, Süleymanoglu R, Bennek M, Calleja-Vara S, Müller M, Vlodavsky I and Cid-Arregui, A
Quiros-Fernandez, I, Liborio-Ramos, S, Leifert, L, Schönfelder, B, Vlodavsky, I and Cid-Arregui, A
Poorebrahim, M, Quiros-Fernandez, I, Marmé, F, Burdach, SEG, Cid-Arregui, A