Grants Office
Das Grants Office unterstützt die Wissenschaftler:innen des DKFZ bei der Einwerbung und administrativen Abwicklung von Projektförderungen bei nationalen und internationalen Fördermittelgebern, wie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Helmholtz Gemeinschaft deutscher Forschungszentren (HGF), der Deutschen Krebshilfe, der Europäischen Union (EU), den National Institutes of Health (NIH) und zahlreichen Stiftungen.
Unsere Abteilung
Das Grants Office ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um nationale und internationale Forschungsförderung am DKFZ.
Wir begleiten Wissenschaftler:innen in allen Phasen der Antragstellung – von der Identifikation geeigneter Förderprogramme über die Entwicklung der Projektanträge bis hin zur Einreichung (Pre-Award).
Darüber hinaus kümmern wir uns um die Administration laufender Projekte in der Förderabwicklung und stehen beratend bei Fragen zu Richtlinien, Budgetplanung und Berichterstattung zur Seite (Post-Award).
Das Grants Office besteht aus zwei eng zusammenarbeitenden Arbeitsgruppen:
Die Gruppe „Wissenschaftliche Antragsberatung“ unterstützt bei der inhaltlichen und strategischen Ausgestaltung von Förderanträgen. Die Gruppe „Antrags- und Projektadministration“ übernimmt die administrative Begleitung geförderter Projekte – von der Antragstellung bis hin zur finanziellen Projektabwicklung.
Ansprechpartner:innen in der Abteilung
Dr. Kapeller, Johannes - Abteilungsleitung
Metzger, Heike - stellvertretende Abteilungsleitung
Bresch, Nadine
de Blois, Joel
Frerichs, Alexandra
Götz, Angélique
Greiner, Lisa
Hauber, Simone
Metzger, Heike
Nelson, Annette
Reufsteck, Ina
Sieg, Petra
Stumpf, Julia
Van Lil, Alema
Vera, Vanessa
Wessely, Jennifer
Dr. Kaya-Copur, Aynur
Dr. Rigalli, Juan
Arziman, Zeynep
Frerichs, Alexandra
Abteilungsleitung
-
Dr. Johannes Kapeller
“Ziel des Grants Office ist es, ein verlässlicher Partner für die Wissenschaft und die Zuwendungsgeber zu sein und damit die exzellente Forschung am DKFZ durch gezielte Fördermittelakquise nachhaltig zu stärken.”
Dr. Johannes Kapeller
Kontaktieren Sie uns
Grants Office
Postanschrift: