Projekt 4
Metabolischer Cross-Talk in der Mikroumgebung des Tumors
Die metabolische Mikroumgebung von Tumoren wird auch durch die komplexen heterotypischen Interaktionen zwischen verschiedenen Zelltypen innerhalb des Tumorökosystems bestimmt. Krebsassoziierte Adipozyten (CAA) unterstützen die Entwicklung und das Fortschreiten von Brustkrebstumoren, indem sie die Invasion und Metastasenbildung vorantreiben und die Resistenz gegen Krebstherapien fördern.
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem Labor von Moshe Oren (Weizmann Institute of Science, Rehovot) haben wir herausgefunden, dass der Verlust von TP53 in Brustkrebszellen die Umprogrammierung von Präadipozyten auslöst, um eine metabolische Umprogrammierung und eine verstärkte Zytokinexpression zu bewirken, die zur Schaffung einer immunsuppressiven Mikroumgebung führt (Hassin et al., PNAS 2023).
Durch die Durchführung von Multi-omics-Analysen in Co-Kultur-Systemen untersuchen wir derzeit die molekularen Mechanismen, die der bidirektionalen Kommunikation zwischen Brustkrebszellen und Adipozyten zugrunde liegen, um zu klären, wie metabolische Überschneidungen das Überleben von Brustkrebszellen fördern können.