Translationale Zielmoleküle für Hirntumoren
- Funktionelle und Strukturelle Genomforschung

Dr. Violaine Goidts
Die Therapie des Glioblastoms ist aufgrund seiner Lokalisierung, der Aggressivität und des komplexen Wachstumsmusters eine besondere Herausforderung.

Unsere Forschung
Glioblastomstammzellen (GSZ), die eine entscheidende Rolle beim Tumorrückfall spielen, weisen aufgrund ihrer starken Selbsterneuerungsfähigkeit eine hohe Resistenz gegenüber konventioneller Chemo- und Strahlentherapie auf. Das Hauptziel der Forschungsgruppe ist es, molekulare Abhängigkeiten in GSZs zu identifizieren, um neue therapeutische Zielstrukturen zu entdecken und die Behandlungsergebnisse für Patienten zu verbessern.
Unsere Hauptstrategie umfasst funktionelle Screens mittels Gen-Knockdown und Pilzextrakt-Bibliotheken, um neue Kandidatenmoleküle für die Behandlung von Glioblastom-Patienten zu identifizieren. Wir integrieren in silico-Daten aus Hochdurchsatz-OMICS-Technologien mit den Ergebnissen unserer funktionellen Screens, um eine bessere Patient:innenstratifizierung zu ermöglichen. Zudem entwickeln wir kombinatorische Behandlungsansätze, um die Wirksamkeit bestehender Therapien zu optimieren.
In jüngster Zeit hat unser Team zudem eine Einzelzell-Strategie entwickelt, um die Wirkstoffpenetration im Gehirn zu untersuchen, und erste Schritte in der Erforschung nanopartikelbasierter Wirkstoffabgabesysteme unternommen, um die therapeutische Effizienz weiter zu verbessern.

Team
5 Mitarbeiter:innen
-
Dr. Violaine Goidts
-
Gabriele Müller
-
Dr. Emma Phillips
-
Sized van Enk
-
Sophia Zurmühl
Ausgewählte Publikationen
lhalabi OT, Fletcher MNC, Hielscher T, Kessler T, Lokumcu T, Baumgartner U, Wittmann E, Schlue S, Göttmann M, Rahman S, Hai L, Hansen-Palmus L, Puccio L, Nakano I, Herold-Mende C, Day BW, Wick W, Sahm F, Phillips E, Goidts V.
Phillips E, Balss J, Bethke F, Pusch S, Christen S, Hielscher T, Schnölzer M, Fletcher MNC, Habel A, Tessmer C, Brenner LM, Göttmann M, Capper D, Herold-Mende C, von Deimling A, Fendt SM, Goidts V.
Soni H, Bode J, Nguyen CDL, Puccio L, Neßling M, Piro RM, Bub J, Phillips E, Ahrends R, Eipper BA, Tews B, Goidts V.
Kontaktieren Sie uns
