Unsere Abteilung
Unsere dynamische Abteilung gliedert sich in drei Teams: Das Team "Translationale Genomik" unter der Leitung von Prof. T. Grünewald und Dr. Jing Li, "Mechanismen der Tumorprogression" unter Dr. F. Cidre-Aranaz und das Team "Innovative Therapien" von Dr. S. Ohmura.

-
-
-
Merve Kasan
-
Dr. Maximilian Knott
Post Doc
-
-
-
-
Dr. Laura Romero Pérez
-
Werden Sie Teil unseres Teams
Bewerber:innen sollten Kenntnisse im Experimentalbereich oder COMPUTATIONAL BACKGROUND vorweisen können, oder eine Kombination dieser beiden, am besten auch in der Krebsforschung. Wenn Sie Interesse haben, möchten wir Sie dazu ermutigen, sich mit Ihrer Projektidee and Thomas Grünewald zu wenden. Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem Lebenslauf und zwei Referenzen. Sie können sich auch im Rahmen des International Postdoc Program bei uns bewerben.
Wenn Sie Interesse daran haben, Ihre Doktorarbeit im Bereiche der translationalen pädiatrischen Sarkomforschung zu schreiben, wenden Sie sich bitte an Thomas Grünewald. Die Bewerbungsunterlagen sollten einen Lebenslauf, mindestens zwei Referezen und ein Motivationsschreiben, in dem das Forschungsprojekt umrissen wird, umfassen. Wir begrüßen auch Bewerbungen über das DKFZ PHD Programm.
Wir berücksichtigen die Bewerbungen von Masterstudierenden mit herausragenden Leistungen, die an den Medizinischen Fakultäten in Heidelberg oder Mannheim studieren, sich im ersten klinischen Semester befinden und ihr erstes Staatsexamen mit ausgezeichneten Ergebnissen bestanden haben. Sind Sie bereit dazu, mindestens 18-24 Monate am Stück (inklusive zweier Freisemester) im Labor zu forschen? Wenn diese Punkte auf Sie zutreffen, können Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Transcript of Records) and Thomas Grünewald wenden.
Ehemalige Mitarbeiter
Folgende Mitarbeiter haben unsere Abteilung verlassen:
Postdocs und wissenschaftliche Mitarbeiter:
- Dr. Laura Romero Pérez
- Tilman Hölting
- Cornelius Funk
- Endrit Vinca
- Dr. Maryne Dupuy
Studierende:
- Kalina Chavdarova
- Maria Vittoria Colombo
- Joaquin Olmedo Pelayo
- Carolina Pires
- Alexandra Kummer
- Angeline Praveena Enton Raj
- Jana Siebenlist
- Marleen Wölke
- Georgi Georgiev
- Fabia Fuchslocher
- Yoana Onishtenko
- Emie Humann
Sekretariat:
- Gabriele Meyer