e:Med Systems Medicine

e:Med hat zum Ziel, die Systemmedizin in Deutschland zu etablieren. Die e:Med Geschäftsstelle ist am DKFZ in Heidelberg lokalisiert und ist die zentrale Informationsschnittstelle für hunderte deutschlandweit interagierende Wissenschaftler:innen der Systemmedizin.

Logo von e:Med – Systems Medicine; links eine stilisierte DNA-Helix mit Netzwerkstruktur, rechts der Schriftzug "e:Med SYSTEMS MEDICINE"

e:Med forciert die systemorientierte Erforschung von Krankheiten, um verbesserte Prävention, umfassendere Diagnostik und individuell angepasste Therapieschemata in der individualisierten Medizin zu ermöglichen. Es bringt exzellente Wissenschaftler:innen mit molekulargenetischer, klinischer, mathematischer und informatischer Expertise zusammen – mit dem Ziel, Forschungserfolge rasch den Patient:innen zugutekommen zu lassen.

Dabei spielt besonders die elektronische Prozessierung (e:Med), also die computergestützte Archivierung, Analyse und Integration der Daten im Wechselspiel von Laborexperiment und Computermodell, eine wichtige Rolle.

Das Forschungs- und Förderkonzept e:Med wird seit Mitte 2014 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Weitere Informationen finden Sie auf der e:Med-Webseite

Kontaktieren Sie uns

Mitarbeiterbild

e:Med Geschäftsstelle

Mitarbeiterbild

Dr. Silke Argo

Leitung
Formular

Formulardaten werden geladen ...