Personalisierte Medizinische Onkologie

  • DKFZ-Hector Krebsinstitut
  • Zell- und Tumorbiologie

Prof. Dr. Dr. Sonja Loges

Department Head

Die Abteilung für Personalisierte Medizinische Onkologie konzentriert sich auf die Entdeckung neuer zielgerichteter und immun-onkologischer Behandlungsansätze für Krebs und auf die Untersuchung von Mustern des Ansprechens auf und der Resistenz gegen diese Therapien.

Stilisierte DNA

Unsere Forschung

Graphical abstract circular translation

In unserem Labor und in der translationalen klinischen Studienambulanz des DKFZ-Hector Krebsinstituts an der Universitätsmedizin Mannheim führen wir bevorzugt Forschungsprojekte durch, bei der wir Erkenntnisse aus der mechanistischen Grundlagenforschung in klinischen Studien (Investigator-initiated Clinical Trials, IITs) in die Klinik übertragen und umgekehrt Erkenntnisse aus der Klinik zurück ins Labor bringen, um die molekularen Grundlagen der klinischen Ergebnisse zu untersuchen. Wir bezeichnen das als zirkuläre Translation. Hierbei steht für uns das Lungenkarzinom im Mittelpunkt. Inhaltlich liegt ein zentraler Fokus unserer Arbeit auf der Tumor-Mikroumgebung (englisch tumor microenvironment, TME) und ihrem Einfluss auf das Tumorwachstum und auf die Wirkung von Krebstherapien wie beispielsweise einer Immuntherapie. Parallel arbeitet die Gruppe von Melanie Janning daran, anhand von sogenannten Liquid Biopsies, also Untersuchungen von Material aus Körperflüssigkeiten vom Krebsbetroffenen, weitere Biomarker zu identifizieren. Auch sie sollen Aussagen zu Eigenschaften und Behandlung von Lungenkrebs erlauben. Dazu kommen die Charakterisierung von seltenen möglichen Treibermutationen beim Lungenkarzinom im nNGM und Projekte zu Langzeitüberlebenden (Survivorship).
 

Projekte

Gruppenfoto Abteilung A420 Personalisierte Medizinische Onkologie

Team

Um einen Überblick über unser Team zu bekommen, klicken Sie bitte auf den Button unten.
Hier geht's zum Team

Alumni

Ausgewählte Publikationen

2025 - Cancer Discov.
2024 - International Journal of Cancer
2024 - Molecular Cancer
2022 - Nature Communications 13 (1): p. 7689
2022 - Annals of Oncology
2020 - European Journal of Cancer: p. 1-7

Kontaktieren Sie uns

Simone Kurzynski
Direktionsassistenz
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Simone Kurzynski

Formulardaten werden geladen ...

Victoria Gensch
Lab Manager
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Victoria Gensch

Formulardaten werden geladen ...