Prevention and Liquid Biopsies

Unsere Forschung

Flüssigbiopsien – Fortschritt in der personalisierten Medizin

Zur Verbesserung der molekularen Diagnostik, der Therapieentscheidungen und der Krankheitsüberwachung nutzen wir Flüssigbiopsien. Diese ermöglichen es, genetische Informationen des Tumors aus Plasma oder Hirnwasser (Liquor) zu analysieren – eine schonende Alternative zur klassischen Gewebebiopsie. Die Arbeitsgruppe von Dr. Kendra Maaß ist ebenfalls am KiTZ angesiedelt.

Nach der Optimierung von Analyseverfahren und bioinformatischen Tools arbeiten wir gemeinsam mit Partnern, darunter die GPOH und SIOP-E, an der Einführung einheitlicher Flüssigbiopsie-Standards in der pädiatrischen Onkologie. Die klinische Umsetzung erfolgt in laufenden Studien wie INFORM2, LOGGIC, PersoMed-1 und SIOP EPN II sowie diagnostischen Programmen wie INFORM, MSP2.0 und LIQUIFY.

Ein besonderer Fokus liegt auf der molekularen Profilierung von Tumoren. So entwickeln wir gemeinsam mit den Gruppen Thomas Grünewald und Ana Banito die Plattform MSP2.0, ein innovatives Diagnoseinstrument für Weichteilsarkome.

Zusätzlich erforschen wir Krebsprädispositionssyndrome, also genetische Faktoren, die das Krebsrisiko erhöhen. Unsere Arbeit umfasst:

  • Patientenberatung und genetische Diagnostik innerhalb internationaler Konsortien (AACR, SIOP, GPOH)
  • Prädispositionssequenzierung im Rahmen der bevölkerungsbasierten CPS-GCCR-Studie (gefördert von der Deutschen Kinderkrebsstiftung)
  • Früherkennung durch Flüssigbiopsien im ADDRESS-Projekt (gefördert vom BMBF)

Unser Ziel: Innovative molekulare Verfahren, um Krebserkrankungen bei Kindern früher zu erkennen, präziser zu diagnostizieren und gezielter zu behandeln.

Unser Team

1 Mitarbeiter:innen

  • Dr. Kendra Maaß

    Wissenschaftlerin

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Kendra Maaß

    Formulardaten werden geladen ...

Ausgewählte Publikationen

2024 - J Extracell Biol 2024 Sep 10;3(9):e162
2021 - Cancer Cell . 2021 Nov 8;39(11):1519-1530.e4

Kontaktieren Sie uns

Dr. Kendra Maaß
Wissenschaftlerin
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Kendra Maaß

Formulardaten werden geladen ...