Preclinical Research

Dr. Marcel Kool

Dr. Marcel Kool

Group Leader

Unsere Forschung

Unser Team unter der Leitung von Dr. Marcel Kool ist Teil der Abteilung für Pädiatrische Neuroonkologie am DKFZ und der gleichnamigen Abteilung am KiTZ. Wir erforschen die genetischen und epigenetischen Ursachen verschiedener seltener und oft aggressiver Hirntumoren, darunter Medulloblastome, Ependymome, ATRTs, ETMRs und ZNS-PNETs. Besonders interessieren uns neu entdeckte molekulare Untergruppen wie CNS-NB-FOXR2 activated, CNS-EFT-CIC, HGNET-BCOR und HGNET-MN1.

Für unsere Untersuchungen nutzen wir modernste Technologien wie Hochdurchsatz-DNA- und (mi)RNA-Sequenzierung, DNA-Methylierungsanalysen, RNA-Profile und ChIP-Sequenzierung.

In den letzten Jahren konnten wir bereits viele der Mechanismen entschlüsseln, die diese Tumoren antreiben. Doch es gibt noch offene Fragen, insbesondere zu möglichen Auslösern und neuen Therapieansätzen. Deshalb setzen wir zusätzlich innovative Methoden wie Einzelzell-Omics ein, um Tumoren noch gezielter zu analysieren und bessere Behandlungsoptionen zu entwickeln.

Unser Forschungsziel

Unser Ziel ist es, seltene Hirntumoren besser zu verstehen und ihre molekularen Untergruppen sowie die zugrunde liegenden genetischen Treiber und Signalwege zu identifizieren. Besonders wichtig ist die Entwicklung geeigneter menschlicher und tierischer Modellsysteme, die die Krankheit realistisch abbilden und die komplexe Tumorheterogenität berücksichtigen. Zudem suchen wir gezielt nach neuen Therapieansätzen, um wirksame Behandlungsstrategien zu entwickeln.

Die Erkenntnisse aus unseren genetischen Analysen sollen direkt in neue Behandlungsstrategien einfließen, um die Therapie betroffener Patienten zu verbessern.

Entwicklung neuer Therapieansätze

Wir erforschen gezielt neue Wirkstoffziele – häufig in Kombination mit bewährten Chemotherapeutika oder Zytostatika. Dafür nutzen wir verschiedene Modellsysteme, darunter Zelllinien, patientenabgeleitete orthotope Xenotransplantate (PDX) und Organoid-Kulturen.

Aktuell konzentrieren wir uns auf die gezielte Therapie von bestimmten Hirntumoren, darunter:

  • MYC(N)-gesteuerte Tumoren,
  • SHH-getriebene Medulloblastome,
  • PFA- und RELA-Ependymome,
  • ETMR-Tumoren.

Hierbei testen wir ein breites Spektrum an Medikamenten, um neue, wirksamere Therapieoptionen zu entwickeln.

Unser Team

  • Mitarbeiterbild

    Dr. Marcel Kool

    Wissenschaftler

  • Mitarbeiterbild

    Dr. Aylin Camgöz

    Wissenschaftlerin

  • Mitarbeiterbild

    Enrique Blanco Carmona

    Doktorand

  • Mitarbeiterbild

    Johannes Gojo

    Wissenschaftler

  • Mitarbeiterbild

    Dr. Anke Heit-Mondrzyk

    Doktorandin

  • Mitarbeiterbild

    Dr. Pascal Johann

    Klinischer Wissenschaftler

  • Mitarbeiterbild

    Monika Mauermann

    Technische Assistentin

  • Mitarbeiterbild

    Norman Mack

    Technischer Assistent

  • Mitarbeiterbild

    Benjamin Schwalm

    Technischer Assistent

Ausgewählte Publikationen

2020 - Cancer Cell 2020 Jul 13;38(1):44-59.e9

Kontaktieren Sie uns

Mitarbeiterbild
Dr. Marcel Kool
Group Leader
Formular

Formulardaten werden geladen ...