Preclinical Modeling
Unsere Forschung
Die Forschungsgruppe "Präklinische Modellierung" unter der Leitung von Dr. Marc Zuckermann ist auch am KiTZ angesiedelt und fokussiert sich auf die Entwicklung und Nutzung von in vivo Tumormodellen für hochgradige Gliome bei Kindern.
Wir setzen modernste Methoden wie die somatische Genverabreichung ein, insbesondere die in utero Elektroporation, um gezielte genetische Veränderungen direkt im Gehirn zu induzieren. Dadurch können wir schnell verschiedene Kombinationen von genetischen Veränderungen testen, die in Patientenproben identifiziert wurden. Die so entstandenen Tumoren werden in allogene Transplantate überführt, wodurch immunkompetente Tumormodelle entstehen.
Diese Modelle, ergänzt durch PDX-Modelle aus Kooperationen, ermöglichen detaillierte biologische Untersuchungen und die Entwicklung neuer Therapieansätze. Unser Fokus liegt auf innovativen Behandlungen, darunter Kombinationstherapien und experimentelle Gentherapien auf Basis Adeno-assoziierter Viren (AAV). Ziel ist es, neue Wege für eine wirksamere Behandlung hochgradiger Gliome zu finden.
Unser Team
8 Mitarbeiter:innen
-
Dr. Marc Zuckermann
Wissenschaftler
-
Dr. Diego Yair Grinman
Wissenschaftler
-
Kai-Ernst Wilberg
Doktorandin
-
Chun Ho Chan
Doktorand
-
Laura von Soosten
Doktorandin
-
Nina Hofmann
Technische Assistentin
-
Alessia Cais
Doktorandin
-
Eric Konrath
Tierpfleger
Ausgewählte Publikationen
Zuckermann M, He C, Andrews J, Bagchi A, Sloan-Henry R, …, Jones DTW, Tinkle CL, Baker SJ.
Sigaud R, Rösch L, Gatzweiler C, Benzel J, von Soosten L, …, Jones DTW, Pfister SM, Knoerzer D, Kreider BL, Sauter M, Pajtler KW, Zuckermann M, Oehme I, Witt O, Milde T.