Dr. Haikun Liu

Abteilungsleiter
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Haikun Liu

Formulardaten werden geladen ...

Profil

Ich wurde 1978 geboren und begann meine akademische Reise mit einem Biologiestudium an der Shandong Normal University in China. Anschließend promovierte ich am Shanghai Institute for Biological Sciences der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Nach Abschluss meiner Promotion hatte ich die Möglichkeit, von 2005 bis 2010 als Postdoc am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zu arbeiten. Das war eine wertvolle Erfahrung, die den Grundstein für meine zukünftige Forschung legte. Im Jahr 2011 übernahm ich die Leitung der Helmholtz-Nachwuchsforschergruppe. Daraus entwickelte sich schließlich die Abteilung Molekulare Neurogenetik, die ich 2015 mit Stolz gegründet habe. Meine Abteilung ist Teil der DKFZ-ZMBH-Allianz und des Interdisziplinären Zentrums für Neurowissenschaften der Universität.

Ich hatte das Glück, für meine Arbeit Anerkennung zu erhalten, darunter den prestigeträchtigen EMBO Young Investigator Award, den ich als erster Chinese erhalten habe. Weitere Auszeichnungen sind der ERC Consolidator Grant und der Chica und Heinz Schaller Preis. Im Laufe der Zeit habe ich auch mehrere internationale Patente für meine Forschung erhalten.

In meinem Labor haben wir einige bedeutende Entdeckungen gemacht, wie z. B. die Identifizierung neuraler Stammzellen als Ursprungszellen des Glioblastoms. Wir haben sogar den ersten Knockout von Krebsstammzellen in GBM-Mausmodellen durchgeführt! 

Außerdem entdeckten wir GPD1 als den ersten bekannten Marker und Regulator für ruhende Krebsstammzellen. 

Innovation ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit; wir haben einige coole Hirntumor-Organoid-Technologien entwickelt, LEGO und IPTO, und die Einzelmolekül-RNA-Visualisierungstechnik, bekannt als HuluFISH - beide sind patentiert und werden durch DKFZ-Spin-off-Initiativen vermarktet.

Derzeit konzentriere ich mich auf die Krebsruhe, die Entwicklung von Medikamenten und die klinische Umsetzung, alles mit dem Ziel, das Glioblastom zu heilen. Es ist eine aufregende Reise, und ich bin begeistert von der Arbeit, die wir leisten, um in diesem äußerst anspruchsvollen Bereich etwas zu bewegen.