Diffusionsgewichtete Bildgebung

Untersuchung der Zellstruktur durch Bewegung von Wassermolekülen

Mit Hilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) kann der Diffusionsprozess von Wassermolekülen in biologischem Gewebe beobachtet werden. Da die Diffusionsbewegung durch Barrieren wie Zellmembranen eingeschränkt wird, stehen die gemessenen Diffusionskoeffizienten indirekt mit der Zellstruktur in Verbindung. Daher wird die diffusionsgewichtete Bildgebung (DWI) in großem Umfang eingesetzt, um Einblicke in die Struktur biologischer Gewebe zu gewinnen, insbesondere im Bereich der Tumor- und Schlaganfalldiagnose oder zur Rekonstruktion von Bahnen der weißen Substanz im menschlichen Gehirn.

Die DWI-Forschungsgruppe befasst sich mit der Entwicklung neuer diffusionsbasierter Bildgebungskontraste, die einen besseren Einblick in die zelluläre Struktur ermöglichen, um Läsionen besser erkennen und klassifizieren zu können.

Forschungsthemen

  • Diffusions-Kurtose-Bildgebung
  • Diffusionsporen-Bildgebung
  • q-Space Trajektorien-Bildgebung
  • Entwicklung von lokalen Gradientenspulen
  • Hyperpolarisation von Xenon-129
  • Entwicklung von Messobjekten (Phantomen)

Kontakt

1 Mitarbeiter:innen

  • Priv. Doz. Dr. Tristan Anselm Kuder

    Arbeitsgruppenleiter & Stellv. Abteilungsleitung

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Priv. Doz. Dr. Tristan Anselm Kuder

    Formulardaten werden geladen ...