Mechanismen der genetischen Variation und Datenwissenschaft

  • Funktionelle und Strukturelle Genomforschung

Prof. Dr. Jan Korbel

Ziel unserer Forschung ist es, genomische Strukturvarianten (SVs) wie Kopienzahlvarianten, Translokationen und Muster komplexer DNA-Umlagerungen als Grundlage für phänotypische Variationen und Krebs beim Menschen zu verstehen.

Logo DKFZ

Unsere Forschung

SVs sind für die meisten Nukleotidbasenunterschiede im menschlichen Genom verantwortlich. SVs treten auch somatisch in den meisten Krebsarten auf, wo sie die primäre Form von Treibermutationen darstellen, viel häufiger als Punktmutationen vorkommen, zu einer enormen genetischen Heterogenität führen, zur Tumorentstehung beitragen und beeinflussen, wie Patienten auf eine Therapie ansprechen. Wir versuchen durch unsere Forschung die Ursachen für die Bildung und Auswahl von SVs aufzudecken. Durch unsere aktive Beteiligung an datenwissenschaftlichen Aktivitäten fördern wir auch die Verknüpfung von biologischer und klinischer Forschung durch den Austausch von Daten und die Anwendung modernster Methoden der Datenwissenschaft, der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens (AI/ML). Neben seiner Rolle am DKFZ ist Jan Korbel primär mit dem Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) in der Abteilung Genombiologie affiliiert und trägt zu einer strategischen Brücke in der Datenwissenschaft zwischen beiden Institutionen bei, die für die gemeinsame Nutzung genomischer Daten und datenwissenschaftlicher Rahmenbedingungen relevant ist.

Unsere Gruppe entwickelt Methoden zur Integration von hochauflösendem Bioimaging und Einzelzellsequenzierung unter Verwendung modernster Methoden der Datenwissenschaft und des maschinellen Lernens, um die Mechanismen der SV-Bildung zu entschlüsseln und die seit langem benötigte Annäherung von Zellbiologie und Genomik durch die Integration von konfokaler Mikroskopie und Einzelzell-Multiomics-Ansätzen zu erleichtern.

Overview of Strand-seq (Sanders et al. 2020)

Team

9 Mitarbeiter:innen

  • Prof. Dr. Jan Korbel

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Prof. Dr. Jan Korbel

    Formulardaten werden geladen ...

  • Alvaro Andrades Delgado

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Alvaro Andrades Delgado

    Formulardaten werden geladen ...

  • Eva Benito

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Eva Benito

    Formulardaten werden geladen ...

  • Carsten Hain

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Carsten Hain

    Formulardaten werden geladen ...

  • Patrick Hasenfeld

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Patrick Hasenfeld

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dmitrii Olisov

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dmitrii Olisov

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Maise Queiroz

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Maise Queiroz

    Formulardaten werden geladen ...

  • Tobias Rausch

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Tobias Rausch

    Formulardaten werden geladen ...

  • Catherine Stober

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Catherine Stober

    Formulardaten werden geladen ...

Gesamtes Team

Ausgewählte Publikationen

2022 - Cell - 185,1986-2005

Recurrent inversion polymorphisms in humans associate with genetic instability and genomic disorders

2022 - Nat Biotechnol
2020 - Nat Biotechnol, 38, 343-354

Single cell tri-channel-processing reveals structural variation landscapes and complex rearrangement processes

2020 - Nature, 7793:82-93

Pan-cancer analysis of whole genomes

Kontaktieren Sie uns

Prof. Dr. Jan Korbel
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Prof. Dr. Jan Korbel

Formulardaten werden geladen ...