Intelligente Medizinische Systeme
- Bildgebung und Radioonkologie
Prof. Dr. Lena Maier-Hein
Head of Division, Managing Director "Data Science and Digital Oncology"
Die Mission der Abteilung Intelligente Medizinische Systeme ist es, interventionelle medizinische Verfahren durch datengestützte Methoden zu verbessern. Hierzu nutzt unsere multidisziplinäre Gruppe Erkenntnisse aus einer Vielzahl von Forschungsgebieten einschließlich Künstlicher Intelligenz (KI), Statistik, Computer Vision, Biophotonik und (klinischer) Medizin. Die wissenschaftliche Disziplin Surgical Data Science stellt die erste und zentrale Säule unserer Forschung dar.
Unsere Forschung
Ziel ist es, durch die Erfassung, Organisation, Analyse und Modellierung von Daten rund um die interventionelle Patientenversorgung einen Nutzen für Patientinnen und Patienten, medizinisches Personal sowie weitere klinische Akteure zu gewinnen. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Beseitigung von Hindernissen bei der klinischen Translation von Surgical Data Science-Methoden, wie zum Beispiel Datenknappheit oder dem Umgang mit Unsicherheiten. Eine zweite Säule stellt unsere Forschung zu Deep Learning-basierten innovativen interventionellen Bildgebungsverfahren dar. Hier sind wir vor allem an der Entwicklung spektraler Bildgebungsverfahren hin zu sicheren und zuverlässigen Echtzeit-Gewebe-Bildgebungs- und -Navigationsmodalitäten während interventioneller Eingriffe interessiert. Dies erreichen wir durch physikalisch basierte Konzepte des maschinellen Lernens, die Vorwissen in Form physikalischer Simulationen einbringen. Unser Forschungsprofil wird durch das Querschnittsthema der zuverlässigen Validierung von KI-Algorithmen abgerundet.
Ausgewählte Publikationen
Maier-Hein L, Reinke, A, Godau P et al.
Ayala L, Adler T, et al.
Maier-Hein L, et al.
Analyzing inverse problems with invertible neural networks
Ardizzone L, …, Maier-Hein L, et al.