Digitale Krebsprävention

Das heutige digitalisierte Gesundheitswesen in Kombination mit einer breiten Evidenzbasis zu Krebsrisikofaktoren bietet große Chancen für eine personalisierte Krebsprävention im ganzen Land. Die Arbeitsgruppe "Digitale Krebsprävention" am Nationalen Krebspräventionszentrum hat sich zum Ziel gesetzt, die Primärprävention in Deutschland mit nutzerzentrierten digitalen Werkzeugen und einer forschungsunterstützenden Risikovorhersageplattform voranzubringen.

Bestehende Risikovorhersagemodelle werden kuratiert und in eine App implementiert, die es den Bürger:innen ermöglicht, ihr persönliches Krebsrisiko abzuschätzen. Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen zu vermeidbaren Risikofaktoren, einschließlich Informationen über das gesetzliche Krebsfrüherkennungsprogramm in Deutschland. Empfehlungen der nationalen Leitlinien und des World Cancer Research Fund werden mit einer umfangreichen Sammlung evidenzbasierter und sorgfältig ausgewählter Materialienintegriert. Sie bilden die Wissensgrundlage für innovative Algorithmen, die maßgeschneiderte Inhalte zusammenstellen und personalisierte Empfehlungen zur Reduzierung des individuellen Krebsrisikos ableiten. Eine persönliche Beratung zum individuellen Krebsrisiko findet in einem Gespräch mit dem medizinischen Personal der Präventionsambulanz statt.

Wir arbeiten mit Expertinnen und Experten zusammen und beziehen verschiedene Interessengruppen ein, mit dem langfristigen Ziel, Risikovorhersagemodelle anhand von erfassten Nutzerdaten zu validieren und zu optimieren. Wir wollen Forscher:innen an der Spitze der Krebspräventionsforschung unterstützen, indem wir vernetzte Daten sinnvoll aufbereiten und die Interoperabilität von Systemen sicherstellen.

Unser Team

3 Mitarbeiter:innen

  • Prof. Dr. Angela Teresa Filimon Goncalves

    Co-Leitung

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Prof. Dr. Angela Teresa Filimon Goncalves

    Formulardaten werden geladen ...

  • Prof. Dr. Klaus Maier-Hein

    Co-Leitung

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Prof. Dr. Klaus Maier-Hein

    Formulardaten werden geladen ...

  • Odile Elias

    Informatikerin

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Odile Elias

    Formulardaten werden geladen ...

Publikationen

2023 - Preventive Medicine

Kontaktieren Sie uns

Zwei Wissenschafter schauen auf den Monitor eines Computers
Prof. Dr. Angela Teresa Filimon Goncalves
Co-Leitung
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Prof. Dr. Angela Teresa Filimon Goncalves

Formulardaten werden geladen ...

Zwei Wissenschafter schauen auf den Monitor eines Computers
Prof. Dr. Klaus Maier-Hein
Co-Leitung
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Prof. Dr. Klaus Maier-Hein

Formulardaten werden geladen ...

Postanschrift:

Medizinische Bildverarbeitung (E230) Deutsches Krebsforschungszentrum Im Neuenheimer Feld 223 69120 Heidelberg