Verbundinformationssysteme

  • Bildgebung und Radioonkologie
  • DKFZ-Hector Krebsinstitut

Prof. Dr. Martin Lablans

Head of Department

Um Brücken für die biomedizinische Forschung zu bauen, leisten wir Pionierarbeit bei der Entwicklung neuer Methoden zur Lösung technischer und medizinisch-rechtlicher Probleme beim Datenaustausch. Wir schaffen Netzwerke für die gemeinsame Nutzung von Daten und Bioproben in Europa und darüber hinaus.

Unsere Forschung

Die Erschließung verteilter Daten- und Probenquellen ist daher Voraussetzung für die meisten datengetriebenen Forschungsansätze im Gesundheitswesen. Zudem bildet sie ein vielschichtiges Forschungsfeld zur Entwicklung von Infrastrukturen, die effiziente Forschung in vernetzten Verbünden auf technischer und inhaltlicher Ebene überhaupt erst möglich machen. Auch müssen regulatorische Anforderungen, die sich in der Verarbeitung sensibler Patientendaten naturgemäß ergeben, berücksichtigt werden.

In unserer Abteilung Verbundinformationssysteme untersuchen wir Probleme, die in der vernetzten medizinischen Forschung regelmäßig auftreten:

  • Semantik
  • Multizentrische Datenintegration aus heterogenen Quellsystemen
  • Datenschutz, Einwilligungsmanagement, Record Linkage und Pseudonymisierung
  • Verteilte Prozesse zur Auswertung von Daten
  • Standortübergreifend vergleichbare Messung der Datenqualität

Hierfür entwickeln wir interoperable und nachnutzbare Werkzeuge. Außerdem bringen wir unsere Kenntnisse in nationalen und internationalen Forschungs- und Behandlungsverbünden zum Einsatz. Durch unsere „Brückenköpfe“ erschließen wir ein Netzwerk aus exzellenten Partnern (vgl. Abbildung).
 

Projekte und Netzwerke

Wir bauen Brücken zwischen Institutionen mit GDPR-konformen föderierten Datenmanagementlösungen, darunter die "Mainzelliste" für Pseudonymisierung und Datensatzverknüpfung, mehrere föderierte Suchlösungen und der "Brückenkopf" für kontrollierten Datenaustausch. Diese bilden das Rückgrat des Deutschen Krebskonsortiums (DKTK), der Datensammlung für Lungenkrebspatienten im Nationalen Netzwerk Genomische Medizin (nNGM) und des "Sample Locator", der eine föderierte Suche in 16 europäischen Biobanken (BBMRI-ERIC) ermöglicht. Als Brückenabteilung zur Universitätsmedizin Mannheim fördern wir datengetriebene Kooperationen im Rahmen des neuartigen Ansatzes des DKFZ Hector Cancer Institute zur gemeinsamen Nutzung von Daten mit der Initiative Medizinische Informatik.

Das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) ist eines von sechs durch das BMBF geförderten Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG). Die standortübergreifende Vernetzung des Konsortiums wird durch die IT der Clinical Communication Platform (CCP-IT) ermöglicht, die in einer eigenen Arbeitsgruppe, bestehend aus mindestens einem Mitglied pro Partnerstandort, entwickelt wird. Daten aus Tumordokumentationen und Biomaterialbanken können unter Wahrung des Datenschutzes und der Datenhoheit für das Konsortium dank der föderierten Netzwerkarchitektur auch von Patienten vor Gründung des DKTK eingebracht werden. So werden Machbarkeitsstudien und die Rekrutierung von Studien nicht nur während, sondern auch vor ihrer Beantragung beim DKTK unterstützt.

Webseite: Clinical Communication Platform

Unsere Software-Tools

Über Konzepte und Prototypen hinaus entwickeln wir unsere Methoden routinemäßig zu produktionsreifen Software-Tools weiter, die wir – als starke Befürworter von freier Open-Source-Software (FOSS) – unter FOSS-Lizenzen auf GitHub u.a. veröffentlichen.

Seit 2013 werden Brückenköpfe als Betriebssystem eingesetzt, um eine sichere Datenarbeit zu gewährleisten, die gleichzeitig heterogen und verteilt ist. 

Open Source: https://github.com/samply/bridgehead

 

 

Diese Technologie ermöglicht:

  • Die Erforschung und Analyse von über 600.000 Patienten und über 280.000 Bioproben
  • Verknüpfung von Forschungsdaten mit Daten aus der klinischen Routineversorgung in der Universitätsmedizin
  • Verbesserung der Verfügbarkeit von molekularen Therapien
  • Auffindung ähnlicher Patienten auf der Grundlage molekularer Marker
  • Multinationale Zusammenarbeit zwischen Studiennetzwerken
  • Verbesserte Zugänglichkeit von Bioproben und zugehörigen klinischen Daten
  • Verknüpfung von Patientenakten über Institutionen hinweg ohne Weitergabe sensibler Daten
  • Harmonisierung der Datenschutzbestimmungen und Forschungsbedürfnisse
  • Semantisch interoperabler Datenaustausch in der Onkologie

Team

In unserem Team entwickeln und betreiben wir nationale IT-Infrastrukturen für den sicheren Austausch von Patientendaten etwa zwischen den Universitätskliniken im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung, Biomaterialbanken der German Biobank Alliance oder im nationalen Netzwerk Genomische Medizin. Als Brückenabteilung zwischen dem DKFZ und der Universitätsmedizin Mannheim unterstützen wir exzellentes ärztliches und wissenschaftliches Personal bei der Übertragung neuartiger Krebstherapien in die praktische Anwendung.

  • Prof. Dr. Martin Lablans

    Head of Department

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Prof. Dr. Martin Lablans

    Formulardaten werden geladen ...

  • Nabe Al Hasnawi

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Nabe Al Hasnawi

    Formulardaten werden geladen ...

  • Moanes Ben Amor

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Moanes Ben Amor

    Formulardaten werden geladen ...

  • Torben Brenner

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Torben Brenner

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. David Croft

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. David Croft

    Formulardaten werden geladen ...

  • Pierre Delpy

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Pierre Delpy

    Formulardaten werden geladen ...

  • Leandro Ariel Doctors Lopez

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Leandro Ariel Doctors Lopez

    Formulardaten werden geladen ...

  • Adrian Estevez

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Adrian Estevez

    Formulardaten werden geladen ...

  • Claudia Funke

    Scientific Project Coordination/Assistance

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Claudia Funke

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dennis Grimm

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dennis Grimm

    Formulardaten werden geladen ...

  • Lena Grimm

    Assistance

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Lena Grimm

    Formulardaten werden geladen ...

  • Defne Halici

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Defne Halici

    Formulardaten werden geladen ...

  • Mats Johansen

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Mats Johansen

    Formulardaten werden geladen ...

  • David Juarez Guajardo-Fajardo

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an David Juarez Guajardo-Fajardo

    Formulardaten werden geladen ...

  • Martin Jurk

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Martin Jurk

    Formulardaten werden geladen ...

  • Jori Kern

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Jori Kern

    Formulardaten werden geladen ...

  • Paola Klein

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Paola Klein

    Formulardaten werden geladen ...

  • Enola Knezevic

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Enola Knezevic

    Formulardaten werden geladen ...

  • Thomas Köhler

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Thomas Köhler

    Formulardaten werden geladen ...

  • Denis Köther

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Denis Köther

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Eva Krieghoff-Henning

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Eva Krieghoff-Henning

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Tobias Kussel

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Tobias Kussel

    Formulardaten werden geladen ...

  • Mohamed Lambarki

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Mohamed Lambarki

    Formulardaten werden geladen ...

  • Thewind Mom

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Thewind Mom

    Formulardaten werden geladen ...

  • Valerie Sauer

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Valerie Sauer

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Esther Schmidt

    Deputy Head of Department

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Esther Schmidt

    Formulardaten werden geladen ...

  • Tim Schumacher

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Tim Schumacher

    Formulardaten werden geladen ...

  • Emil Daniel Simes

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Emil Daniel Simes

    Formulardaten werden geladen ...

  • Jan Skiba

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Jan Skiba

    Formulardaten werden geladen ...

  • Patrick Skowronek

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Patrick Skowronek

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Monique Stenzel

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Monique Stenzel

    Formulardaten werden geladen ...

  • Galina Tremper

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Galina Tremper

    Formulardaten werden geladen ...

  • Manoj Waikar

    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Manoj Waikar

    Formulardaten werden geladen ...

Publikationen

Wir danken unseren Förderern:

Kontaktieren Sie uns

Zwei Wissenschafter schauen auf den Monitor eines Computers
Prof. Dr. Martin Lablans
Leitung
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Prof. Dr. Martin Lablans

Formulardaten werden geladen ...

Zwei Wissenschafter schauen auf den Monitor eines Computers
Claudia Funke
Wissenschaftliche Projektkoordination/Assistenz
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Claudia Funke

Formulardaten werden geladen ...