Brustkrebspatientinnen möchten zum Beispiel wissen, ob ihre Erkrankung mit der Verwendung aluminiumhaltiger Deos zusammenhängt. Andere vermuten eine gesundheitliche Gefährdung infolge von Strahlenbelastung durch Mobilfunk. Viele Menschen, ob mit oder ohne Krebserkrankung, sind besorgt und wünschen sich zuverlässige Antworten auf ihre Fragen.
Prof. (em.) Dr. Hans Drexler, Vorsitzender des interdisziplinären Zentrums für Public Health der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg, und Dr. Beatrice Kunz vom Krebsinformationsdienst beantworten häufig gestellte Fragen. Zudem diskutieren sie, wie bedrohlich krebsauslösende Umweltfaktoren im Vergleich zu lebensstilabhängigen Risiken sind – also zum Beispiel Rauchen, unausgewogene Ernährung und mangelnde Bewegung.
25. April von 16 bis 18 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Anmeldungen sind ab sofort unter folgendem Link möglich: https://indico.dkfz.de/event/950/
Hier geht es zum Programm.
Online-Veranstaltungsreihe des Krebsinformationsdienstes „Verständlich informiert zu Krebs – Ihre Fragen, unsere Antworten“
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an die breite Öffentlichkeit und hat zum Ziel, über relevante Aspekte von Krebserkrankungen, aber auch Möglichkeiten der Krebsprävention zu informieren. Fragen der Teilnehmenden werden verständlich, zuverlässig und auf dem aktuellen Stand des Wissens beantwortet. Informationen und Präsentationen zu vergangenen, aktuellen und künftigen Veranstaltungen können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/online-veranstaltungen-zu-krebs.php