Vom 1. Januar 2019 an soll Eran Elinav, renommierter Experte für Mikrobiom-Forschung am Weizmann Institute of Science (WIS) in Israel, eine Brückenabteilung am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) aufbauen. Dies haben das DKFZ und das WIS nun in einem Memorandum of Understanding beschlossen.
Die Brückenabteilung wird zunächst für fünf Jahre installiert und entsprechend vom DKFZ ausgestattet.
Eran Elinav wird als „Visiting Scientist“ das am DKFZ angesiedelte Forscherteam aufbauen und leiten. Der wissenschaftliche Fokus der Abteilung soll auf der Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Mikrobiom und Krebs liegen, wodurch sich das Forschungsspektrum am DKFZ erweitern wird.
Mit der Kooperation wollen beide Institutionen ihre bereits seit vielen Jahren bestehende Kooperation stärken und sich gegenseitigen Zugang zu wissenschaftlichen Serviceabteilungen und Plattformen sowie die Teilnahme an gemeinsamen Studien ermöglichen.