„Es kommt darauf an, die richtigen Fragen zu stellen.“ Dieser Ausspruch von Herrmann von Helmholtz, des Namenspatrons der Helmholtz-Gemeinschaft, gilt auch für die Nachwuchsförderung am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), die mit den Angeboten des Heidelberger Life-Science Lab bereits bei Schülerinnen und Schülern startet.
Beim ersten deutschlandweiten Helmholtz-Tag unter Beteiligung des DKFZ wurde darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, dass bereits Schülerinnen und Schüler einen Einblick in moderne Forschungsarbeiten erhalten und selbst in Laboren experimentieren dürfen. Das Heidelberger Life-Science Lab bietet diese Möglichkeit für hoch motivierte Schülerinnen und Schüler, die z.B. den Laborführerschein im Rahmen von mehrtägigen Laborkursen erwerben oder unter wissenschaftlicher Begleitung eigenständige Forschungsprojekte bearbeiten können.
Link: https://www.life-science-lab.org/cms/index.php/bio-science-lab.html