English
Kontakt
Presse
Einfache Sprache
Logo des Deutschen Krebsforschungszentrums
en
Einfache Sprache
Suche
Suchen
Über uns
zurück
Über uns
Das sind wir
zurück
Das sind wir
Unsere Mission und Werte
Zahlen und Fakten
Ihr Weg zu uns
Standorte
Organisation und Management
zurück
Organisation und Management
Vorstand
Administration
Gremien
Beiräte
Spenden und Testamente für die Krebsforschung
zurück
Spenden und Testamente für die Krebsforschung
Online SPENDEN
Spendenwirkung
Spendenaktionen für die Krebsforschung
Forschung
zurück
Forschung
Forschungsschwerpunkte
zurück
Forschungsschwerpunkte
Zell- und Tumorbiologie
Funktionelle und Strukturelle Genomforschung
Krebsrisikofaktoren und Prävention
Immunologie, Infektion und Krebs
Bildgebung und Radioonkologie
Forschungsgruppen A-Z
Wissenschaftliche Core Facilities und Services
Translationale Zentren
zurück
Translationale Zentren
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK)
Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ)
Helmholtz Institut für Translationale Onkologie (HI-TRON Mainz)
DKFZ-Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin Mannheim
Nationales Krebspräventionszentrum
Transfer
zurück
Transfer
Innovation Management
Clinical Trial Office
Krebsinformationsdienst
Translationale Forschung
Patientenbeteiligung in der Krebsforschung
H3 Health Hub - A Helmholtz-Transfer Academy
Kooperationen
zurück
Kooperationen
Nationale Kooperationen
Internationale Kooperationen
Karriere
zurück
Karriere
Stellenangebote
DKFZ als Arbeitgeber
Ausbildung, Studium und Praktika
Trainee-Programm in der Administration
International Staff Services
Career Service
DKFZ Cancer Research Academy
zurück
DKFZ Cancer Research Academy
Major Cancer Biology (MSc)
International PhD Program
International Postdoc Program
Clinician Scientist Program
Nachwuchsgruppen
Life-Science Lab
Alumni Relations
zurück
Alumni Relations
Archive
Aktuelles
zurück
Aktuelles
Pressemitteilungen
Veranstaltungen
zurück
Veranstaltungen
Deutscher Krebsforschungskongress
Vermietung von Konferenzmöglichkeiten
Ausschreibungen
Themen im Fokus
einblick – Das DKFZ-Magazin
Downloadbereich
Mediathek
Spenden
Kontakt
Presse
Spenden
Spenden
Hauptmenü öffnen oder schließen
Startseite
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Krebsrisikofaktoren und Prävention
Bewegung, Präventionsforschung und Krebs
Publikationen
PhD Thesis
Publikationen
PhD Thesis
PhD Thesis of C110
Impact of different exercise modalities on tumor relevant Natural killer cell function and their regulation
Pal, A.
Change patterns and determinants of physical activity in people with cancer
Depenbusch, J.
Development and prevention of chemotherapy-induced peripheral neuropathy and associated impairments of postural control: The role of physical activity and structured exercise programs
Müller, J.
Untersuchung von Bewegungsinterventionen, körperlicher Aktivität und Fitness im Zusammenhang mit Schlafcharakteristika von Patientinnen mit Brustkrebs
Kreutz, C.
Trainingsadhärenz und Trainingsresponse bei körperlichem Training unter allogener Stammzelltransplantation in Abhängigkeit vom Konditionierungsregime und Glukokortikoiden
Herzog, B.
Physical activity promotion by healthcare professionals to cancer patients- Current practice and influential factors
Haussmann, A.
Physical Exercise in Patients with Advanced Lung Cancer
Titz, C.
Muscle strength and cardiorespiratory fitness in pancreatic cancer patients - Effects of a 6-month resistance training
Clauss, D.