B-Zell-Immunologie

  • Immunologie, Infektion und Krebs

Prof. Dr. Hedda Wardemann

Division Head

Um die Entwicklung neuer Therapien zu unterstützen, untersucht die Abteilung für B-Zell-Immunologie, wie die Antigen-Rezeptor-Spezifität die klonale Entwicklung menschlicher B- und T-Zell-Reaktionen bei Infektionskrankheiten und Krebs bestimmt. Das übergeordnete Ziel ist es, grundlegende Erkenntnisse über die molekularen und zellulären Prinzipien zu gewinnen, die schützenden B-Zell-Immunantworten zugrunde liegen, und unsere Erkenntnisse in die klinische Anwendung zu übertragen.

Unsere Forschung

Um die Diversität, Spezifität und Funktion von B-Zellen und T-Zellen auf Einzelzellebene zu bestimmen, haben wir eine Hochdurchsatz-Pipeline zur Analyse des Antikörper- und T-Zell-Rezeptor-Repertoires entwickelt. Wir kombinieren die Nutzung dieser Plattform mit hochdimensionalen Durchflusszytometrie, Einzelzell-Transkriptom und Proteom-Analysen, um grundlegende Erkenntnisse über die Entwicklung von B- und T-Zell-Antworten in Zeit und Raum zu gewinnen. Während sich unsere Forschung auf die Analyse menschlicher Immunantworten konzentriert, nutzen wir Tiermodelle, um die molekularen und zellulären Mechanismen zu verstehen, die schützende von nicht schützenden Immunantworten bei Gesundheit und Krankheit unterscheiden. Durch die Kombination dieses datengesteuerten Ansatzes mit unserem tiefen Verständnis der grundlegenden immunologischen Prinzipien, die adaptiven Immunantworten und der Bildung des immunologischen Gedächtnisses zugrunde liegen, wollen wir Strategien zur Steuerung von Antikörperantworten durch Impfung entwickeln und Antikörper und T-Zell-Rezeptoren mit therapeutischem Potenzial identifizieren.

Projekte

Im Laufe der Jahre haben wir durch die Untersuchung von Reaktionen auf virale, bakterielle und parasitäre Krankheitserreger, kommensale Mikroben, Impfstoffe, Krebs und Autoimmunität Einblicke in die grundlegenden Prinzipien gewonnen, die B-Zell-Antikörperreaktionen steuern. Unsere laufenden Projekte konzentrieren sich auf Malaria, SARS-CoV-2-Impfstoffreaktionen und paraneoplastische neurologische Syndrome mit dem Ziel, schützende Malariaimpfstoffe zu entwickeln, die Auswirkungen bereits bestehender humoraler Immunreaktionen auf die Impfstoffreaktionen zu bestimmen und die zelluläre und molekulare Verbindung zwischen der Immunreaktion gegen Krebs und gesundes Gewebe im Gehirn zu definieren.

Wir arbeiten eng mit nationalen und internationalen klinischen und akademischen Partnern zusammen und profitieren von deren sehr unterschiedlichen und sich ergänzenden Fachkenntnissen und gemeinsamen Fördermöglichkeiten.

Auf Initiative von Dr. Christian Busse, dem Sprecher von NFDI4Immuno (https://www.nfdi4immuno.de), einem großen DFG-geförderten Konsortium der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), ist die Abteilung auch aktiv am Aufbau einer offenen Infrastruktur für die FAIR-Verwaltung immunologischer Daten durch ein Netzwerk föderierter Repositorien mit integrierten Analysewerkzeugen und Diensten beteiligt. 

Team

17 Mitarbeiter:innen

  • Prof. Dr. Hedda Wardemann

    Abteilungsleiterin

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Prof. Dr. Hedda Wardemann

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Catherine Moreau

    Wissenschaftliche Projektmanagerin

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Catherine Moreau

    Formulardaten werden geladen ...

  • Christoph Tim Pufall

    Verwaltungsassistent

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Christoph Tim Pufall

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Christian Busse

    Wissenschaftler

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Christian Busse

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Julia Ludwig

    Wissenschaftlerin

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Julia Ludwig

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Ilka Wahl

    Postdoktorandin

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Ilka Wahl

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Theresa Kissel

    Postdoktorandin

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Theresa Kissel

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dr. Gemma Hartley

    Postdoktorandin

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Gemma Hartley

    Formulardaten werden geladen ...

  • Kassandra Hoetzel

    Doktorandin

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Kassandra Hoetzel

    Formulardaten werden geladen ...

  • Hendrik Feuerstein

    Doktorand

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Hendrik Feuerstein

    Formulardaten werden geladen ...

  • Yasmin Bergmann

    Technische Assistentin

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Yasmin Bergmann

    Formulardaten werden geladen ...

  • Christine Niesik

    Technische Assistentin

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Christine Niesik

    Formulardaten werden geladen ...

  • Sabrina Qureshi

    Technische Assistentin

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Sabrina Qureshi

    Formulardaten werden geladen ...

  • Dorien Foster

    Technische Assistentin

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dorien Foster

    Formulardaten werden geladen ...

  • Leonard Lintzen

    Student

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Leonard Lintzen

    Formulardaten werden geladen ...

  • Niko Guischard

    Student

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Niko Guischard

    Formulardaten werden geladen ...

  • Clotilde Vermelle

    Studentin

    Profil anzeigen
    Kontaktformular: Ihre Nachricht an Clotilde Vermelle

    Formulardaten werden geladen ...

Gesamtes Team

Ausgewählte Publikationen

2024 - Immunity
2022 - Science Immunology
2021 - Nature
2020 - Nature Medicine
2018 - Science

Alumni

Doktoranden/innen:

Anna Obraztsova (2019-2024) “B cell fate decisions in vaccination: insights into germinal center and plasmablast responses” 

Hannah van Dijk (2020-2024) “Single-cell based assessment of the human T cell response against Plasmodium falciparum circumsporozoite protein” 

Joshua Malapit (2018-2024) “Insights into Autoimmune Mechanisms and the Pathogenic Role of Tumor-Infiltrating B Cells in Yo-Associated Paraneoplastic Cerebellar Degeneration” 

Katharina Imkeller (2014-2018) “Molecular characterization of public anti-PfCSP antibodies in human malaria” Current affiliation: Universitätsklinikum Frankfurt

Opeyemi "Ernest" Oludada (2018-2024) “Characterization of human antibodies against Plasmodium falciparum circumsporozoite protein (PfCSP) epitopes” 

Rajagopal Murugan (2015-2018) “Protective memory B cell response in controlled human Malaria infection” 

Sandro Hoffmann (2019-2023) “A Long Story Short: Improving the B Cell Response to Plasmodium Falciparum Circumsporozoite Protein by Reducing the Number of Repeating NANP-Motifs” 

Tim Rollenske (2014-2017)“Humans naturally acquire cross-specific anti-glycan antibodies” 

 

Andere Alumni:

Alina Schneider (MSc), Ana-Maria Nitulescu (BSc), Anja Ichters (MSc), Ann-Kathrin Huber (MSc), Caterina Canetta (MSc), Christian Lindner (MSc), Claudia Winter, Francisco Arcila Salamanca (MSc), Friederike Korn (MSc), Gemma Pidelaserra Martí (MSc), Ghulam Mustafa (PhD), Irene Nailain Nkumama (PhD), Jana Lossin (MSc), Josep Subirana, Julia Gärtner, Julia Puchan (MSc), Julian Schliehe-Diecks (BSc), Nina Lobeto-Kramer (MSc), Nyssa Cullin (PhD), Madelaine Stoll, Money Gupta (PhD), Rebecca Hundsdorfer (MSc),Rajagopal Murugan (PhD), Sandro Hoffmann (MSc), Sara Kraker (MSc), Saskia Müller (MSc), Shaumya Kulendran (MSc), Silke Schmidt (MSc), Simone Kocher, Srilakshmy Harikrishnan (PhD), Sophia Nowakowski (BSc), Tizian Decker (Doktorarbeit Medizin)

Kontaktieren Sie uns

Zwei Wissenschafter schauen auf den Monitor eines Computers
Prof. Dr. Hedda Wardemann
Laboratory Head
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Prof. Dr. Hedda Wardemann

Formulardaten werden geladen ...

Zwei Wissenschafter schauen auf den Monitor eines Computers
Christoph Tim Pufall
Administrative Assistant
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Christoph Tim Pufall

Formulardaten werden geladen ...

Zwei Wissenschafter schauen auf den Monitor eines Computers
Dr. Catherine Moreau
Scientific Project Management
Kontaktformular: Ihre Nachricht an Dr. Catherine Moreau

Formulardaten werden geladen ...