Wir forschen für ein Leben ohne Krebs
Wir im DKFZ wollen erreichen, dass weniger Menschen an Krebs erkranken, dass Krebs geheilt oder so wirksam behandelt werden kann, dass Betroffene bei guter Lebensqualität mit der Krankheit leben und alt werden können.
Über das DKFZ










Aktuelles aus dem DKFZ

Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. wurde eine umfassende Überarbeitung der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen betreffen die Empfehlung zu einer risikoadaptierten PSA-basierten Früherkennung und entsprechen weitestgehend dem Protokoll der im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) koordinierten PROBASE-Studie*. Dazu zählt etwa die Empfehlung eines erweiterten Einsatzes der MRT-Diagnostik. Die Tastuntersuchung der Prostata wird zur Früherkennung ausdrücklich nicht mehr empfohlen.







Unsere Forschung öffnet Türen im Kampf gegen Krebs


Sie haben Fragen zum Thema Krebs?
Lassen Sie sich beraten!
Ärzte und Ärztinnen des Deutschen Krebsinformationsdienstes beantworten täglich Ihre Fragen. Informieren Sie sich jetzt kostenlos!