Wir forschen für ein Leben ohne Krebs
Wir im DKFZ wollen erreichen, dass weniger Menschen an Krebs erkranken, dass Krebs geheilt oder so wirksam behandelt werden kann, dass Betroffene bei guter Lebensqualität mit der Krankheit leben und alt werden können.
Über das DKFZ 
Aktuelles vom DKFZ

News
Säureblocker auf Abwegen Säureblocker aus der Gruppe der Protonenpumpen-Inhibitoren (PPIs) sind vielverkaufte Medikamente, die Magenbeschwerden vorbeugen und lindern. PPIs werden an den säureproduzierenden Zellen des Magens aktiviert und blockieren dort die Säureproduktion. Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) machten die überraschende Entdeckung, dass auch Zink-tragende Proteine, wie sie in allen Zellen vorkommen, PPIs aktivieren können – ganz ohne die Anwesenheit von Magensäure. Das Ergebnis könnte ein Schlüssel zum Verständnis der Nebenwirkungen der PPIs sein.

News
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Nerven-Blockade als mögliche neue Behandlungsstrategie 
News
Wächter hält Zellen auf Kurs – neue Perspektiven für die Behandlung von Leberkrebs 





Sie haben Fragen zum Thema Krebs?
Lassen Sie sich beraten!
Ärzte und Ärztinnen des Deutschen Krebsinformationsdienstes beantworten täglich Ihre Fragen. Informieren Sie sich jetzt kostenlos!
0800 - 420 30 40 täglich von 8 bis 20 Uhr